Universität Wien

030125 PKU Case study course in public law (2024S)

Preparation for the FÜM 3

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work
MIXED
Mo 02.09. 15:00-16:00 Digital

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 120 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

02.09.2024, 15:00 - 16:00 (VB online)
05.09.2024, 09:00 - 13:00 (1. Klausur)
09.09.2024, 13:00 - 16:00 (Besprechung 1. Klausur)
12.09.2024, 09:00 - 13:00 (2. Klausur)
16.09.2023, 13:00 - 16:00 (Besprechung 2. Klausur)

Thursday 05.09. 09:00 - 13:00 Leseraum LS11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
Monday 09.09. 13:00 - 16:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
Thursday 12.09. 09:00 - 13:00 Leseraum LS11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
Monday 16.09. 13:00 - 16:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Zur Vorbereitung auf die FÜM III im Oktober 2024 soll anhand von zwei schriftlichen vierstündigen Klausuren auf FÜM-III-Niveau die Prüfungssituation simuliert werden. In den Klausurbesprechungen wird die strukturierte Falllösung geübt.

Assessment and permitted materials

Für den Klausurenkurs (sowie für die FÜM III) benötigen Sie je einen aktuellen Kodex Verfassungsrecht, Verwaltungsverfahrensrecht und besonderes Verwaltungsrecht; alternativ und ergänzend dazu können Sie Ausdrucke aus dem RIS heranziehen.
Bitte beachten Sie, dass Ergänzungen im Kodex, die über Verweise auf andere Gesetzesbestimmungen hinausgehen, nicht zulässig sind und beachten Sie die diesbezüglichen Hinweise des Instituts unter https://staatsrecht.univie.ac.at/pruefungen/

Minimum requirements and assessment criteria

Bitte beachten Sie, dass Sie zwar beide Klausuren mitschreiben können, aufgrund der zeitlichen Gegebenheiten nur eine der beiden Klausuren korrigiert wird. Welche der beiden Klausuren korrigiert wird obliegt Ihnen.

Eine positiv absolvierte Klausur ist Voraussetzung für einen positiven Vermerk (+) im Sammelzeugnis.
Angemeldete Studierende, die keine Klausur positiv absolvieren, erhalten einen negativen Prüfungsvermerk (-) im Sammelzeugnis (auch angemeldete Studierende, die keine Klausur mitschreiben).

Examination topics

Es gilt die Stoffabgrenzung der FÜM III, die Sie unter https://staatsrecht.univie.ac.at/pruefungen/ einsehen können.

Reading list

Hinweise auf die für die FÜM III im Oktober 2024 relevante Literatur finden Sie unter https://staatsrecht.univie.ac.at/pruefungen/eberhard-harald/.

Association in the course directory

Last modified: Fr 24.05.2024 11:25