Universität Wien

030156 KU The compulsory portion in Austrian law (2024S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Friday 03.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Friday 17.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Friday 24.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Friday 14.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Friday 21.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung widmet sich jenen herausfordernden Fragen des Pflichtteilsrechts, mit denen Rechtsanwender*innen in der Praxis konfrontiert sind. Den Studierenden werden dabei verschiedenste Themenbereiche (zB Hinzu- und Anrechnung von Schenkungen, Haftung des*der Beschenkten) anhand der höchstgerichtlichen Rechtsprechung vermittelt und werden diese in gemeinsamer Runde diskutiert. Die Studierenden sind nach dieser Lehrveranstaltung in der Lage, herausfordernde pflichtteilsrechtliche Fälle zu lösen.

Assessment and permitted materials

Die Leistungsbeurteilung erfolgt anhand von Mitarbeit und einer Klausur.
Bei der Klausur dürfen eine unkommentierte Gesetzesausgabe, die zur Verfügung gestellte Literatur und Judikatur sowie die Folien verwendet werden.

Minimum requirements and assessment criteria

Grundkenntnisse des Erb- und Pflichtteilsrechts sowie Zivilverfahrensrechts werden vorausgesetzt.
Die Beurteilung erfolgt auf Basis der Mitarbeit und der Abschlussklausur. Es besteht Anwesenheitspflicht.

Examination topics

Der Prüfungsstoff setzt sich aus den behandelten Themen sowie der zur Verfügung gestellten Literatur und Judikatur zusammen.

Reading list

Aktuelle Gesetzesausgabe: Kodex Bürgerliches Recht.
Als Lernunterlage dienen die via moodle zur Verfügung gestellte Literatur (Beiträge aus Fachzeitschriften, Buchkapitel) und Judikatur sowie die Folien.

Association in the course directory

Last modified: Mo 06.05.2024 11:05