Universität Wien

030429 KU Medical Law - Movies in Discussion (2023W)

Media representation from the perspective of medical law

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Studierende mit bereits absolvierten LV im Wahlfachkorb Medizinrecht werden bevorzugt aufgenommen.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Wednesday 11.10. 16:30 - 19:00 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday 25.10. 16:30 - 19:00 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday 08.11. 16:30 - 19:00 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday 15.11. 16:30 - 19:00 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday 06.12. 16:30 - 19:00 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday 13.12. 16:30 - 19:00 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday 10.01. 16:30 - 19:00 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday 17.01. 16:30 - 19:00 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Wednesday 24.01. 16:30 - 19:00 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Aims, contents and method of the course

In der Lehrveranstaltung werden Filme, ua zu den Themen Epidemien und Seuchen, Intersexualität, Arzthaftung, Organtransplantation, Sterbehilfe und Suizid, Erwachsenenschutz, Transfusionswesen und Kindeswohl sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie, anhand von Gruppendiskussionen rechtlich aufgearbeitet.

Assessment and permitted materials

Die Leistungsbeurteilung setzt sich aus der Beteiligung an den Diskussionen und der Ausarbeitung eines Handouts zu einem ausgewählten Film/Thema zusammen.

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestanforderung:
Anwesenheit, Teilnahme an den Diskussionen sowie Abgabe eines Handouts

Beurteilungsmaßstab:
Gewichtung der Teilleistungen: Handout und Recherche des eigenen Themas (55%), Diskussionsbeiträge in den sonstigen Einheiten (45%)

Examination topics

/

Reading list

Das Anschauen der jeweiligen Filme sowie das Lesen einzelner Aufsätze wird als Vorbereitung empfohlen.
Genauere Literaturangaben erfolgen in der Lehrveranstaltung bzw. diese werden auf Moodle großteils zur Verfügung gestellt.

Association in the course directory

Last modified: We 27.09.2023 10:07