Universität Wien

040051 KU Financial Reporting according to Austrian and German Law (MA) (2018S)

can be credited as Ausgewählte Teilgebiete des externen Rechnungswesens A, B or C

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work

Herzlich willkommen und viel Erfolg!

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Thursday 01.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 08.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 15.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 22.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 12.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 19.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 26.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 03.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 17.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 24.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 07.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 14.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 21.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Thursday 28.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel der Lehrveranstaltung ist eine fundierte Kenntnis der österreichischen und der deutschen Rechnungslegungsvorschriften einschließlich der aktuellsten Änderungen. Der Schwerpunkt liegt beim Jahresabschluß, überblicksmäßig wird jedoch auch die Konzernrechnungslegung behandelt.
Methode: Vortrag (mit Beispielen und teilweise gemeinsamer Erarbeitung der Inhalte).

Assessment and permitted materials

Zwischenklausur im Rahmen des Kurses am 12. April 2018
Endklausur im Rahmen des Kurses am 28. Juni 2018
Bei den Klausuren sind keinerlei Hilfsmittel erlaubt.

Wenn es die Anzahl der Teilnehmer(innen) erlaubt, kann eine der beiden Klausuren durch Referate ersetzt werden. Deren Termine und der Termin der verbleibenden Klausur werden am Anfang des Kurses vereinbart, ebenso die genaue Stoffabgrenzung für die Klausur(en).

Minimum requirements and assessment criteria

Die LV ist prüfungsimmanent; 25% Abwesenheit werden toleriert. Für die Beurteilung zählen die Klausuren bzw. Referat und Klausur je 50%; insgesamt müssen über 50% erreicht werden.

Examination topics

Inhalt der LV

Reading list

Die wichtigste Textgrundlage bilden die Rechnungslegungsvorschriften in den Dritten Büchern des (österreichischen) Unternehmensgesetzbuchs und des (deutschen) Handelsgesetzbuchs.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:28