Universität Wien

050059 PS Great Principles of Information Technology (2018W)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Tuesday 09.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday 11.12. 15:00 - 21:30 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Anhand ausgewählter Themen aus der Informatik sollen Great Principles der IT identifiziert werden, wie etwa Coordination, Computation, Evaluation, etc.

Assessment and permitted materials

Beurteilt werden die wissenschaftliche Ausarbeitung, die Präsentation und die Beteiligung am wissenschaftlichen Diskurs sowie die Anwesenheit.

Für die Seminararbeit werden max. 67 Punkte vergeben; mind. 30 Punkte sind für eine positive Gesamtbeurteilung erforderlich.

Für die Präsentationsleistung werden max. 33 Punkte vergeben , mind. 15 Punkte sind für eine positive Gesamtbeurteilung erforderlich.

Insgesamt müssen für eine positive Beurteilung mind. 50 Punkte erreicht werden.

Minimum requirements and assessment criteria

Erlernen wissenschafltichen Arbeitens und Erkennen von Grundprinzipien der IT.

Examination topics

Literaturstudie, Erstellung eines wissenschaftlichen Textes, Präsentation einer wissenschaftlichen Arbeit (Teamarbeit in Kleingruppen).

Reading list

Wird nach Thema in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.

Association in the course directory

Module: KOE

Last modified: Mo 07.09.2020 15:29