Universität Wien

050137 UE Kommunikation für MentorInnen 2 (2016S)

Continuous assessment of course work

Anmeldung: Die Teilnahme an einem Vorgespräch ist zwingend. Die Anmeldung erfolgt über diesen Doodle Link http://doodle.com/poll/um4s4mv6hsk3scmh
Deadline 26.02.2016 Studierende die kein Vorgespräch hatten werden von der Teilnahme an der Lehrveranstaltung ausgeschlossen.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Tuesday 01.03. 15:00 - 20:00 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday 08.03. 15:00 - 18:15 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday 15.03. 15:00 - 18:15 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday 05.04. 15:00 - 18:15 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday 12.04. 15:00 - 18:15 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday 19.04. 15:00 - 18:15 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday 26.04. 15:00 - 18:15 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday 03.05. 15:00 - 18:15 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday 10.05. 15:00 - 18:15 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Friday 20.05. 13:00 - 20:00 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Saturday 21.05. 09:45 - 14:00 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday 24.05. 15:00 - 18:15 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday 31.05. 15:00 - 18:15 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday 07.06. 15:00 - 18:15 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday 14.06. 15:00 - 18:15 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday 21.06. 15:00 - 18:15 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday 28.06. 15:00 - 18:15 Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Ziele:
MentorInnen

sind sich ihrer Aufgaben und Funktion and Mentor/Mentorin bewusst
können förderliche Gespräche führen und reflektieren
kennen wesentliche Dimensionen von Diversität
erleichtern Mentees die Orientierung, ohne selbst Aufgaben für sie durchzuführen
fördern das Community Building unter StudienanfängerInnen
können aktiv und selbst-organisiert auf Studien-AnfängerInnen eingehen
können bei Konflikten hilfreich vermitteln
haben Selbst-Erfahrung erlebt und kennen Ihre eigenen Stärken und Schwächen in der Kommunikation und können diese reflektieren

Methode: Blended learning; Lernendenzentrierte Didaktik, Moderation, Übungen, Gruppengespräche, Feedback, Reflexion

Inhalte aus den Bereichen:
* Aufgaben eines Mentors, einer Mentorin
* Andere Informations- und Beratungsangebote and der Fakultät für Informatik
* Situation Studienbeginn
* Beratungsgespräche, Hilfe geben, Hilfe empfangen
* Personenzentrierte Kommunikation
* Gruppen- und Teamprozesse
* Konflikte, Ziele, Zeitmanagement
* Diversity
* Reflexion

Assessment and permitted materials

* aktive Teilnahme präsent und online (30%)
* Kurzprotokolle und Reflexionen zur MentorInnentätigkeiz (30%)
* Qualität der Team-Moderation und erarbeiteter Unterlagen (30%)
* Selbstevaluierung (10%)
Anmerkung: Die angegebenen Prozentsätze sind Richtwerte, die in Absprache mit Studierenden angepasst werden können.

Minimum requirements and assessment criteria

Teiilnahme an den regulären Präsenzterminen (minimale Abwesenheit kann entschuldigt werden)
Teilnahme am 1,5 tägigen Workshop oder Ersatzleistung nach Absprache.
Erreichen von mindestens 50% der möglichen Leistungsanforderungen.

Examination topics

Interaktiver Vortrag
Übungen zu Kommunikationssituationen
Gruppengespräche und Reflexion oder Ersatzleistung nach Vereinbarung
Im Team: Erarbeitung und Moderation eines Fokusthemas nach Wahl
Durchführung der Selbstevaluierung

Reading list

Motschnig, R., Nykl, L. (2009). Konstruktive Kommunikation Sich und andere verstehen durch personenzentrierte Interaktion. Klett-Cotta, Stuttgart, DE.

weitere Referenzen siehe bitte: https://cewebs.cs.univie.ac.at/ff-kom/ss16

Association in the course directory

Last modified: Fr 07.05.2021 00:14