Universität Wien

051031 VU Database Systems (2023S)

Continuous assessment of course work
MIXED

Summary

1 Schikuta , Moodle
2 Schikuta , Moodle
3 Pittl , Moodle
4 Pittl , Moodle

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Registration information is available for each group.

Groups

Group 1

max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Beachten Sie, dass die Vorbesprechung und die Vorlesungseinheiten online abgehalten werden.

Die Vorbesprechung am 07.03. wird nach der online Sitzung auch als Aufzeichnung in Moodle zur Verfügung gestellt. Die Vorlesungseinheiten werden nicht aufgezeichnet. Die Links zur Teilnahme an den Online-Sitzungen befinden sich auf der Moodle Seite der Lehrveranstaltung.

Falls Sie noch keinen Zugang zur Moodle Seite haben, können Sie folgende Links nutzen:
https://univienna.zoom.us/j/62617875182?pwd=VnFPdUJyWHNWV3pLVm5paFFVNVlJUT09 (Vorbesprechung)
https://moodle.univie.ac.at/mod/bigbluebuttonbn/guestlink.php?gid=Gr8COdap59uL (erste Vorlesungseinheit im Anschluss an die Vorbesprechung)

Tuesday 07.03. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 10.03. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 14.03. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 17.03. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 21.03. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 24.03. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 28.03. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 31.03. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 18.04. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 21.04. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 25.04. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 28.04. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 02.05. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 05.05. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 09.05. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 12.05. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 16.05. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 19.05. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 23.05. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 26.05. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Friday 02.06. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 06.06. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 09.06. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 13.06. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 16.06. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 20.06. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 23.06. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 27.06. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 30.06. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG

Group 2

max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Beachten Sie, dass die Vorbesprechung und die Vorlesungseinheiten online abgehalten werden.

Bei der Vorbesprechung am 07.03. wird nach der online Sitzung auch als Aufzeichnung in Moodle zur Verfügung gestellt. Die Vorlesungseinheiten werden nicht aufgezeichnet. Die Links zur Teilnahme an den Online-Sitzungen befinden sich auf der Moodle Seite der Lehrveranstaltung.

Falls Sie noch keinen Zugang zur Moodle Seite haben, können Sie folgende Links nutzen:
https://univienna.zoom.us/j/62617875182?pwd=VnFPdUJyWHNWV3pLVm5paFFVNVlJUT09 (Vorbesprechung)
https://moodle.univie.ac.at/mod/bigbluebuttonbn/guestlink.php?gid=Gr8COdap59uL (erste Vorlesungseinheit im Anschluss an die Vorbesprechung)

Tuesday 07.03. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 10.03. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 14.03. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 17.03. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 21.03. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 24.03. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 28.03. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 31.03. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 18.04. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 21.04. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 25.04. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 28.04. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 02.05. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 05.05. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 09.05. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 12.05. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 16.05. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 19.05. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 23.05. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 26.05. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Friday 02.06. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 06.06. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 09.06. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 13.06. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 16.06. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 20.06. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 23.06. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 27.06. 13:15 - 14:45 Digital
Friday 30.06. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG

Group 3

max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Beachten Sie, dass die Vorbesprechung und die Vorlesungseinheiten online abgehalten werden.

Die Vorbesprechung am 07.03. wird nach der online Sitzung auch als Aufzeichnung in Moodle zur Verfügung gestellt. Die Vorlesungseinheiten werden nicht aufgezeichnet. Die Links zur Teilnahme an den Online-Sitzungen befinden sich auf der Moodle Seite der Lehrveranstaltung.

Falls Sie noch keinen Zugang zur Moodle Seite haben, können Sie folgende Links nutzen:
https://univienna.zoom.us/j/62617875182?pwd=VnFPdUJyWHNWV3pLVm5paFFVNVlJUT09 (Vorbesprechung)
https://moodle.univie.ac.at/mod/bigbluebuttonbn/guestlink.php?gid=Gr8COdap59uL (erste Vorlesungseinheit im Anschluss an die Vorbesprechung)

Tuesday 07.03. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 09.03. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 14.03. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 16.03. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 21.03. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 23.03. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 28.03. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 30.03. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 18.04. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 20.04. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 25.04. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 27.04. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 02.05. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 04.05. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 09.05. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 11.05. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 16.05. 13:15 - 14:45 Digital
Tuesday 23.05. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 25.05. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Thursday 01.06. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 06.06. 13:15 - 14:45 Digital
Tuesday 13.06. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 15.06. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 20.06. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 22.06. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday 27.06. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 29.06. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG

Group 4

max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Beachten Sie, dass die Vorbesprechung und die Vorlesungseinheiten online abgehalten werden.

Die Vorbesprechung am 07.03. wird nach der online Sitzung auch als Aufzeichnung in Moodle zur Verfügung gestellt. Die Vorlesungseinheiten werden nicht aufgezeichnet. Die Links zur Teilnahme an den Online-Sitzungen befinden sich auf der Moodle Seite der Lehrveranstaltung.

Falls Sie noch keinen Zugang zur Moodle Seite haben, können Sie folgende Links nutzen:
https://univienna.zoom.us/j/62617875182?pwd=VnFPdUJyWHNWV3pLVm5paFFVNVlJUT09 (Vorbesprechung)
https://moodle.univie.ac.at/mod/bigbluebuttonbn/guestlink.php?gid=Gr8COdap59uL (erste Vorlesungseinheit im Anschluss an die Vorbesprechung)

Tuesday 07.03. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 09.03. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 14.03. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 16.03. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 21.03. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 23.03. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 28.03. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 30.03. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 18.04. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 20.04. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 25.04. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 27.04. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 02.05. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 04.05. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 09.05. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 11.05. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 16.05. 13:15 - 14:45 Digital
Tuesday 23.05. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 25.05. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Thursday 01.06. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 06.06. 13:15 - 14:45 Digital
Tuesday 13.06. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 15.06. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 20.06. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 22.06. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
Tuesday 27.06. 13:15 - 14:45 Digital
Thursday 29.06. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Students develop understanding of the basic functionality of database systems and are enabled to design and query databases, to use data base systems in application development and to integrate databases into programs. The course covers the theoretical basis of relational databases, problems of multiuser access and their fundamental solutions. Practical tasks deepen the understanding and skills needed to use database systems for the implementation of programs and applications.

The course covers the following topics:
- Introduction, Basic Terms and Presentations
- Fundamentals of Logical Data Organization, Relational Model- Database Languages (focus SQL)
- Integrity and Security- Conceptual Modeling
- Physical Data Organization, Memory-, File- and Index-Structures
- Query Processing and Optimization
- Programming with Database Systems

The course consists of two parts:
- Theoretical Part: lecture each Tuesday, 13:15 - 14:45, (presence not mandatory)
- Practical Part: weekly, date and time specific to group (presence mandatory)

Prerequisites:
Basic knowledge in Modelling as well as in Algorithms and Data Structures is assumed. Catching up on missing knowledge through self study is relatively easy.

Assessment and permitted materials

In each part (theoretical and practical) there is a maximum of 50 marks achievable. The grade is derived from the sum of the two parts (i.e. a maximum of 100 marks in total).

There are three possibilities to achieve marks:
- theoretical test (no aids allowed, 50 marks max.)
- presentation of solved homework tasks and participation in the practical part (20 marks max.)
- hand in and presentation of a self developed project (30 marks max.)

Knockout criteria are:
- hand in and presentation of a project
- at least 15 marks at the theoretical test

Minimum requirements and assessment criteria

For a positive grade the knockout criteria have to be fulfilled and a total of at least 50 marks has to be achieved. The grade is calculated from the total marks as follows:
Sehr Gut [100-87.5],
Gut ]87.5-75],
Befriedigend ]75-62.5],
Genügend ]62.5-50],
Nicht Genügend ]50-0]

Examination topics

Content of the lecture slides available on the Moodle platform.

Reading list

Lecture slides available on the Moodle platform. Further reading (not mandatory but recommended):A. Silberschatz, H.F. Korth, S. Sundarshan, Database System Concepts, 6th Edition, McGrawHill, 2010.

Association in the course directory

Module: DBS IDS UF-INF-10

Last modified: Th 11.05.2023 11:27