Universität Wien

060015 UE Modern Hebrew 1 (2024S)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German, Hebrew

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Monday 11.03. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Monday 18.03. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Monday 08.04. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Monday 15.04. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Monday 22.04. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Monday 06.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Monday 13.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Monday 27.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Monday 10.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Monday 17.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Monday 24.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25

Information

Aims, contents and method of the course

In der Lehrveranstaltung wird zuerst das hebräische Alphabet, Lesen und Schreiben vokalisierter und nichtvokalisierter Texte, unterrichtet. Die Studierenden lernen im Semester die Grundlagen der modernhebräischen Sprache, einfache Grammatik und Syntax, Wortschatz von Alltagssituationen.

Assessment and permitted materials

In der prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung wird es zwei Gruppen: die Gruppen ALEF (für EC/Anfänger) und BET (Studierende der Judaistik/Studierende mit Vorkenntnisse) geben.

Die Teilnahme an den Präsenzeinheiten ist Pflicht. Das Material wird außerdem in der Paararbeit (Havruta) erarbeitet.

1. Anwesenheit und Mitarbeit (40%)

2. Kleine Tests im Präsenz (10%)
Es werden während des Semesters ca. 4-5 kleinere Tests geschrieben (für die Note werden die besten 4- angerechnet).

3. Kleine "Prüfung" in der Mitte des Semesters (10%)

4. Schriftliche Prüfung (25%)

5. Mündliche Prüfung am Ende des Semesters (15%)

Minimum requirements and assessment criteria

Benotung
1 (sehr gut) 100 - 90 %
2 (gut) 89 - 80 %
3 (befriedigend) 79 - 70 %
4 (ausreichend) 69 - 51 %
5 (nicht ausreichend) 50 - 0%

Examination topics

Lehrbuch: "Hebrew from Scratch, part 1" - Einheiten 1-7 und Lektionen 1-3/4 plus Arbeitsmaterial (hochgeladen auf Moodle).

Reading list

Lehrbuch: "Hebrew from Scratch, part 1" - das Lehrbuch kann in der Buchhandlung Fakultas am Campus gekauft werden. Das Arbeitsmaterial wird auf Moodle hochgeladen.

Association in the course directory

Last modified: Tu 23.04.2024 13:05