Universität Wien

130016 EV Introduction to Scandinavian Linguistics 1 (2014S)

Voraussetzungen: keine.
ACHTUNG!!! Erste Einheit (04.03.2014) = Allgemeine Studieninformation.

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Tuesday 04.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Tuesday 11.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Tuesday 18.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Tuesday 25.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Tuesday 01.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Tuesday 08.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Tuesday 29.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Tuesday 06.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Tuesday 13.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Tuesday 20.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Tuesday 27.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Tuesday 03.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Tuesday 17.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Tuesday 24.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7

Information

Aims, contents and method of the course

In dieser Einführungsvorlesung werden die Grundlagen der skandinavistischen Sprachwissenschaft vermittelt: Zunächst wird eine Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft und in die grundlegenden linguistischen Theorien gegeben. Diese Kenntnisse werden dann im Rahmen eines kontrastiven Vergleiches der modernen skandinavischen Sprachen angewendet, und zwar in den Bereichen der Phonetik/Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Abschließend gehe ich auf die (regionalen, sozialen und funktionalen) Sprachvarietäten sowie auf das Phänomen der Sprachplanung ein.

Assessment and permitted materials

Prüfungsmodalitäten (gilt NICHT für Studierende nach dem Bachelor-Curriculum Skandinavistik/Version 2011: Für sie ist der Stoff Teil der entsprechenden Modulprüfung): 3 schriftliche Prüfungstermine. 1. Termin: 24. Juni 2014 (11.30, Hs. 30), 2.-3. Termin: Anfang und Mitte des Folgesemesters (Termine werden auf der Homepage der Skandinavistik http://skandinavistik.univie.ac.at bekanntgegeben).

Minimum requirements and assessment criteria

Das Ziel dieser Einführungsvorlesung ist es, den Studierenden die grundlegenden Theorien und Methoden zu vermitteln, um darauf aufbauende sprachwissenschaftliche Lehrveranstaltungen besuchen zu können.

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

SKB121; SKE111

Last modified: Mo 07.09.2020 15:34