Universität Wien

140172 FS FM2 - Research Seminar (Part 2) - Realisation (2016S)

Continuous assessment of course work

Seit 2008 entfaltet sich eine multiple Krise globalen Ausmaßes - eine ökonomische und ökologische Krise, eine Krise der sozialen Reproduktion und der politischen Repräsentation. In Reaktion auf dieses Krisengeschehen entstanden und entstehen vielerorts soziale Bewegungen, die gegen etablierte Strukturen und Machtverhältnisse protestieren und die Alternativen diskutieren und praktizieren. Soziale Bewegungen und alterntive Entwicklungskonzepte stehen im Zentrum des Forschungsseminars.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Tuesday 15.03. 15:00 - 18:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Tuesday 05.04. 15:00 - 18:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Tuesday 12.04. 15:00 - 18:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Tuesday 19.04. 15:00 - 18:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Tuesday 26.04. 15:00 - 18:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Tuesday 10.05. 15:00 - 18:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Tuesday 31.05. 15:00 - 18:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel des ersten Teils des Forschungsseminars war es, dass die Teilnehmer_innen ein kleines Forschungsprojekt theoretisch, methodologisch/methodisch und praktisch vorbereiten. In der vorlesungsfreien Zeit (Februar 2016) wurden die Projekte umgesetzt. Hier steht die empirische Arbeit im Vordergund. Im zweiten Teil des Forschungsseminars (Sommersemester 2016) widmen wir uns der Reflexion der empirischen Arbeit, der Analyse der Daten und der Verschriftung der Ergebnisse.

Assessment and permitted materials

Aktive Mitarbeit bei den gemeinsamen Seminarsitzungen, Mitarbeit bei einer Abschlusspräsentation, sowie Verfassen einer Forschungsarbeit auf der Grundlage der erhobenen Daten.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

FM2

Last modified: Mo 07.09.2020 15:34