Universität Wien

250036 VO School mathematics arithmetics and algebra (2022W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
KPHON-SITE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die Abhaltung der Vorlesung ist in Präsenz vorgesehen.

Thursday 06.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday 13.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday 20.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday 27.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday 03.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday 10.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday 17.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday 24.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday 01.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday 15.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday 12.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday 19.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Thursday 26.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung behandelt fachliche und didaktische Aspekte des Arithmetik- und Algebraunterrichts der Sekundarstufe.
Inhalte:
- Arithmetikunterricht an der Nahtstelle Primarstufe-Sekundarstufe
- Natürliche Zahlen
- Erweiterung der Zahlbereiche
- Dezimalzahlen
- Prozentrechnung
- Bruchzahlen
- Negative, rationale Zahlen
- Reelle Zahlen
- Variablen, Terme, Formeln
- Gleichungen
- Funktionen (in der Sek I)
- Logarithmus
u.a.

Ziele:
- Fachliche Durchdringung des Lehrstoffes der Sekundarstufe, auch von einer höheren Perspektive aus
- Auseinandersetzung mit didaktischen und methodischen Überlegungen
- Befähigung für einen kompetent abgehaltenen Arithmetik- und Algebraunterricht, auch unter Einbeziehung von Diagnose- und Förderkompetenz.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung über den Stoff der Lehrveranstaltung;
in Präsenz geplant

Minimum requirements and assessment criteria

Für eine positive Note muss bei der Prüfung mindestens die Hälfte der möglichen Punkte erreicht werden.

Examination topics

Inhalte der Vorlesung

Reading list

Vorlesungsskriptum
Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

Association in the course directory

UFMA08

Last modified: Mo 19.06.2023 14:13