Universität Wien

250039 UE Tutorials for "Introduction to linear algebra and geometry" (2021W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Continuous assessment of course work
MIXED

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die Lehrveranstaltung wird in einem hybriden Modus abgehalten, Präsenzunterricht und digitaler Unterricht werden je nach Maßgabe der Covid-19-Regeln gemischt. Der erste Termin am 6.10. wird digital abgehalten.

Der erste Termin, die Vorbesprechung am 6.10. wird online stattfinden.

Wednesday 06.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 13.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 20.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 27.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 03.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 10.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 17.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 24.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 01.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 15.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 12.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 19.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Wednesday 26.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Diese Lehrveranstaltung ist die Fortsetzung des Konversatoriums aus dem Wintersemester. Wie im letzten Semester werden schwierige Beispiele zum Vorlesungsstoff und Stoff bearbeitet, der über den Vorlesungsstoff hinaus geht.

Assessment and permitted materials

Kreuzerlliste für die Übungsbeispiele und Tafelpräsentation der Beispiele.

Minimum requirements and assessment criteria

Es sind mindesten 25% der Beispiele für eine positive Absolvierung der Lehrveranstaltung nötig.

Examination topics

Die veröffentlichten Übungsbeispiele.

Reading list

Das Skriptum der Übungsbeispiele, die Literatur zu den Vorlesungen.

Association in the course directory

HAN

Last modified: We 06.10.2021 13:49