Universität Wien

267038 SE In-Depth Studies in Didactics Research (2020W)

Optics

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 26 - Physik
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 16 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Erster Termin: 08.10.2020
Vorbesprechung und inhaltliche Arbeit.
Dieser Termin findet ONLINE statt. Der Link wird zeitnah versendet!

Thursday 08.10. 10:30 - 12:00 Schulversuchspraktikum 3; Porzellangasse 4, Zwischengeschoß ZG10 (Kickoff Class)
Thursday 15.10. 10:30 - 12:00 Schulversuchspraktikum 3; Porzellangasse 4, Zwischengeschoß ZG10
Thursday 22.10. 10:30 - 12:00 Schulversuchspraktikum 3; Porzellangasse 4, Zwischengeschoß ZG10
Thursday 29.10. 10:30 - 12:00 Schulversuchspraktikum 3; Porzellangasse 4, Zwischengeschoß ZG10
Thursday 05.11. 10:30 - 12:00 Schulversuchspraktikum 3; Porzellangasse 4, Zwischengeschoß ZG10
Thursday 12.11. 10:30 - 12:00 Schulversuchspraktikum 3; Porzellangasse 4, Zwischengeschoß ZG10
Thursday 19.11. 10:30 - 12:00 Schulversuchspraktikum 3; Porzellangasse 4, Zwischengeschoß ZG10
Thursday 26.11. 10:30 - 12:00 Schulversuchspraktikum 3; Porzellangasse 4, Zwischengeschoß ZG10
Thursday 03.12. 10:30 - 12:00 Schulversuchspraktikum 3; Porzellangasse 4, Zwischengeschoß ZG10
Thursday 10.12. 10:30 - 12:00 Schulversuchspraktikum 3; Porzellangasse 4, Zwischengeschoß ZG10
Thursday 17.12. 10:30 - 12:00 Schulversuchspraktikum 3; Porzellangasse 4, Zwischengeschoß ZG10
Thursday 07.01. 10:30 - 12:00 Schulversuchspraktikum 3; Porzellangasse 4, Zwischengeschoß ZG10
Thursday 14.01. 10:30 - 12:00 Schulversuchspraktikum 3; Porzellangasse 4, Zwischengeschoß ZG10
Thursday 21.01. 10:30 - 12:00 Schulversuchspraktikum 3; Porzellangasse 4, Zwischengeschoß ZG10
Thursday 28.01. 10:30 - 12:00 Schulversuchspraktikum 3; Porzellangasse 4, Zwischengeschoß ZG10

Information

Aims, contents and method of the course

Thema: Optik

Optische Phänomene
Kennenlernen gängiger Optik-Lehrgänge
Adaptieren an österreichische Curricula
Planung und Anwendung von konkreten Unterrichtssituationen für den Präsenzunterricht und den Onlineunterricht.

Assessment and permitted materials

Mitarbeit, Portfolio
Die Gesamtbeurteilung setzt sich aus folgenden Teilleistungen zusammen:
Mitarbeit und Arbeitsaufträge (online/Präsenz) im Seminar (50%)
Planung von Unterrichtseinheiten (schriftlich) (25%)
Dokumentaion und Reflexion dieser Einheiten (25%)

Minimum requirements and assessment criteria

Für eine positive Beurteilung ist die Anwesenheit an mindestens 80% der Termine Pflicht, sowie eine Gesamtbeurteilung von mindestens 50%.

Examination topics

Reading list

Wird im Seminar bekannt gegeben.

Association in the course directory

UF PHYS 14

Last modified: Fr 25.09.2020 15:09