Universität Wien

270080 PR Practical Food Analysis Course I (2019W)

5.00 ECTS (5.00 SWS), SPL 27 - Chemie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 24 participants
Language: German

Lecturers

Classes

20.01.2020-31.01.2020
Vorbesprechung: Freitag, den 10. Jänner 2020 von 11:45 bis 13:45 im HS3
Praktikumszeiten prinzipiell: Mo/Di von 9 bis 18 Uhr, Mi/Do/Fr von 12 bis 18 Uhr

Antestate:
Freitag, 17. Jänner 2020 11:30 bis 13:00 HS2
Freitag 24. Jänner 2020 10:00 bis 11:30 HS2


Information

Aims, contents and method of the course

Praktische Durchführung von lebensmittelanalytischen Experimenten zur Bestimmung der Hauptkomponenten, sowie spezieller Lebensmittelinhaltsstoffen

Assessment and permitted materials

Vorbesprechung, Resultate der Beispiele, Abschlussprüfung

Minimum requirements and assessment criteria

In die Endbeurteilung fließt das Ergebnis der Vorbesprechungen der Beispiele, die Analysenergebnisse, die Qualität der Durchführung sowie die Abschlussprüfung ein. Für einen positiven Abschluss des Praktikums dürfen höchstens zwei Beispiele/Vorbesprechungen mit "nicht genügend" bewertet werden. Auf deren Themen wird dann im Abschlussgespräch gesondert eingegangen. Zudem führen "nicht genügend" bewertete Leistungen zur Verminderung der Note um einen Grad.

Examination topics

Reading list

Lebensmittelanalytik (Matissek, Steiner, Fischer) Skriptum

Association in the course directory

LMC-B3, LMC B3, LC-1, LCH II-1

Last modified: Sa 08.07.2023 00:21