Universität Wien

350031 SE MCI - Practical Course Supervision (2024S)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Continuous assessment of course work
REMOTE

Tu 04.06. 16:45-19:45 Digital

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Wednesday 06.03. 18:00 - 20:00 Digital
Tuesday 09.04. 16:45 - 19:45 Digital
Tuesday 23.04. 16:45 - 19:45 Digital
Tuesday 07.05. 16:45 - 19:45 Digital
Tuesday 21.05. 16:45 - 19:45 Digital
Tuesday 18.06. 16:45 - 19:45 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Modulziele sind:
► Erlangen von Berufserfahrungen, Kenntnissen und Kompetenzen in den individuell geplanten Berufsfeldern im Bereich der Organisation, Diagnostik und Intervention
► Erwerb persönlicher Kompetenzen, um sich selbstständig in einem der oben genannten Berufsfelder zu orientieren, sich im Arbeitsumfeld zu integrieren und die so gewonnenen Erfahrungen zu reflektieren.
Inhalte:
► Berufsfeld Sportwissenschaft im gegebenen Schwerpunkt
► Analyse einer Sportorganisation
► Funktionen und Rollen in Organisationen, Funktionsbewusstsein, Arbeits-Vereinbarungen (in und mit Organisationen und SportlerInnen)
► Supervision und Coaching: Prozessgestaltung und Anwendungsfelder
► Persönliche Biografie und berufliche Interessen, Persönliche Arbeitshaltungen
► Reflexion und Auswertung beruflicher Erfahrungen, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Methode:
► Supervision und Coaching, Fach-Inputs, Austauschmöglichkeit mit anderen PraktikantInnen

Assessment and permitted materials

Mitarbeit im Rahmen der LV (Präsentationen, Inputs);Schriftliche Aufgaben und Arbeiten während des Semesters, gesammelt am Ende abzugeben;

Die gesamte Leistungserbringung durch Studierende hat bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Wintersemesters bis spätestens am folgenden 31.03., bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Sommersemesters bis spätestens am folgenden 31.10. zu erfolgen. Alle Studierende, die einen Lehrveranstaltungsplatz erhalten haben, sind zu beurteilen, sofern sie sich nicht fristgerecht abgemeldet haben, oder einen wichtigen Grund für den Abbruch der Lehrveranstaltung glaubhaft machen. (§ 10 Abs 6 studienrechtlicher Teil der Satzung der Universität Wien). Eine negativ beurteilte prüfungsimmanente Lehrveranstaltung ist durch neuerliche Absolvierung zu wiederholen. Eine kommissionelle Beurteilung ist unzulässig. (§ 10 Abs 7 studienrechtlicher Teil der Satzung)

Studierende, die bei Prüfungen unerlaubte Hilfsmittel verwenden (zB Schummeln, Abschreiben, Plagiieren, Fälschungen, Ghostwriting etc.), werden nicht beurteilt (Eintrag in u:space: X = nicht beurteilt). Der Prüfungsantritt wird im Sammelzeugnis gesondert dokumentiert und ist auf die zulässige Zahl der Antritte anzurechnen. (§ 12 Abs 6 studienrechtlicher Teil der Satzung)

Minimum requirements and assessment criteria

Analyse und Präsentation: schriftliche Organisationsanalyse der Praktikumsorganisation; Funktionsbeschreibung des eigenen Arbeitsfeldes – Präsentation in der LV (max. 40 Punkte)
Persönliche Reflexion und Auswertung (max. 30 Punkte)
Mitarbeit im Rahmen der LV (max. 30 Punkte)
Notenschlüssel: Positiv ab 55 Punkten (55-64:4, 65-74:3, 75-84:2, 85-100:1)

Examination topics

Siehe Inhalte und Anforderungen:
Berufsfeld Sportwissenschaft: Organisationsbeschreibung und -analyse, Aufgaben- und Arbeitsbeschreibungen, Funktionsbeschreibung und -analyse sowie Auswertung,

Reading list

Erster Einstieg, weitere Lit. in LV:
Nufer, G.; Bühler, A. (2012). (Hrsg.). Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie. (3., neu bearb. und erw. Aufl.). Berlin: Erich Schmidt.
Huth, Ch.; Böse, A. (2015). Wie eine Balanced Scorecard für Sportverbände aussehen könnte. Controlling & Management Review, 2015, Vol.59(1), S.56-62.

Association in the course directory

MOD.3.I

Last modified: Th 16.05.2024 09:06