Universität Wien

350033 FS MSC.I - Research seminar / optional seminar (2024S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Es ist ein Abschlussblock für Päsentationen am 11.6.2024 von 11.30-16.00 geplant.
Raum wird noch bekannt gegeben.
Die Einheiten am 4.6., 18.6., und 25.6. entfallen.

Tuesday 05.03. 11:30 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Tuesday 19.03. 11:30 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Tuesday 09.04. 11:30 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Tuesday 16.04. 11:30 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Tuesday 23.04. 11:30 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Tuesday 30.04. 11:30 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Tuesday 07.05. 11:30 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Tuesday 14.05. 11:30 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Tuesday 21.05. 11:30 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Tuesday 28.05. 11:30 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Tuesday 11.06. 11:30 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Tuesday 18.06. 11:30 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Tuesday 25.06. 11:30 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Titel: Visual History - Körperbilder Sportbilder

Ziel ist es das große Potenzial von Körper und Sportbildern zu nutzen, sich mit den Methoden der Bildanalyse vertraut zu machen, insgesamt Bilder vom Körper und v. Sport besser zu verstehen.

Assessment and permitted materials

Presentations
Reading, reflecting and presenting recent sports history literature
Written seminar paper according to scientific criteria

Minimum requirements and assessment criteria

Abgabe der SE-Arbeit. Diese muss den Qualitätskriterien des wissenschaftlichen Arbeitens laut Insitutsrichtlinien entsprechend mindestens positiv sein.

Examination topics

Reading list

Einführungsliteratur: (Pflicht): Marschik, M.. Meisinger, A, Müllner, R. et al. (Hrsg.). Images des Sports in Österreich. Innensichten und Außenwahrnehmungen, Vienna University Press, Wien 2018. (online verfügbar auf der UB Wien)

Bruckmüller E., Strohmeyer, H. (Hrsg.). Turnen und Sport in der Geschichte Österreichs, Österr. Bundesverlag, Wien 1998.
Das Beispiel des Skirennläufers Anton. Lit-Verlag.
Martschukat, Jürgen: Das Zeitalter der Fitness. Wie der Körper zum Zeichen für Erfolg und Leistung wurde, 352 S., S. Fischer, Frankfurt a.?M. 2019
Scholl, Stefan (Hg.): Körperführung : historische Perspektiven auf das Verhältnis von Biopolitik und Sport, Frankfurt : New York : Campus Verlag ; [2018]


Association in the course directory

MSC.I

Last modified: Th 16.05.2024 09:06