Universität Wien

450004 SE Topics in Mineralogy IV (2018S)

Advances and Applications of spectroscopic techniques in Earth and material sciences

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German, English

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Programm zu den einzelnen Terminen: siehe Aushang

Friday 09.03. 11:15 - 12:45 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Friday 16.03. 11:15 - 12:45 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Friday 23.03. 11:15 - 12:45 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Friday 13.04. 11:15 - 12:45 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Friday 20.04. 11:15 - 12:45 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Friday 27.04. 11:15 - 12:45 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Friday 04.05. 11:15 - 12:45 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Friday 11.05. 11:15 - 12:45 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Friday 18.05. 11:15 - 12:45 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Friday 25.05. 11:15 - 12:45 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Friday 01.06. 11:15 - 12:45 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Friday 08.06. 11:15 - 12:45 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Friday 15.06. 11:15 - 12:45 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Friday 22.06. 11:15 - 12:45 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Friday 29.06. 11:15 - 12:45 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum

Information

Aims, contents and method of the course

Die Veranstaltung hat das Ziel, aktuelle Fortschritte in der wissenschaftlichen Forschung in der Mineralogie, Kristallographie und materialorientierten Geoforschung zu vermitteln. Beiträge zu aktuellen Forschungsergebnissen werden in Form von einzelnen Referaten mit anschliessender Fachdiskussion wissenschaftlich erörtert. Im Rahmen der Veranstaltung werden sowohl aktuelle hauseigene Forschungsprojekte präsentiert als auch Referate auswärtiger Fachkollegen angeboten. Die fachlichen Schwerpunkte zu aktuellen Forschungsergebnissen und neuesten methodischen Entwicklungen beziehen sich dabei auf Fortschritte im Bereich moderner mineralphysikalischer Forschung sowie zu Struktur-Eigenschaftsbeziehungen von mineralogisch oder technisch bedeutsamen Mineralen und seinen Eigenschaften.

Assessment and permitted materials

Leistungsnachweis: regelmässige Anwesenheit mit aktiver Teilnahme an den wissenschaftlichen Diskussionen, sowie eine eigene Präsentation (mit anschliessender Fachdiskussion) zu einem ausgewählten wissenschaftlichen Thema.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Sa 02.04.2022 00:29