Universität Wien

23.01. Sociology - Overview

Das Institut für Soziologie verwendet für die Vergabe von Plätzen in Lehrveranstaltungen mit Teilnahmebeschränkung und für die Prüfungsanmeldungen das universitätsweite Anmeldesystem univis online in Form des Präferenzsystems.
Auch bei Vorlesungen und Kursen ohne Beschränkung der TeilnehmerInnenanzahl wird empfohlen, sich zur jeweiligen Lehrveranstaltung zu registrieren, da in der Regel mit dieser Registrierung ein Zugriff auf die zugehörigen Lehrplattformen verknüpft ist.

Für StudieninteressentInnen und -anfängerInnen werden zahlreiche Informationen zu den Studiengängen der Soziologie auf der Homepage der Studienprogrammleitung zur Verfügung gestellt:
http://soziologie.univie.ac.at

Nachfolgend finden Sie einen Überblick über alle angebotenen Lehrveranstaltungen der Studiengänge der Soziologie aufsteigend nach Lehrveranstaltungsnummer. In den Unterkapiteln 23.02 Bachelor, 23.03 Bachelor auslaufend, 23.04 Master und 23.05 Erweiterungscurricula finden Sie diese Lehrveranstaltungen gegliedert nach Verwendbarkeit in den einzelnen Studiengängen der Soziologie.
Unter Punkt 23.06 ist das Lehrangebot der Pflegewissenschaft, unter Punkt 23.07 bzw. den fächerübergreifenden Lehrangeboten das der Wissenschaftsforschung und unter Punkt 23.08 das des auslaufenden Doktoratsstudiums zu finden

230006 VO Structure and Development of Mordern Societies - Social Change of the Austrian Society
230008 VO Selected Paradigms of Sociological Theory - Exemplified in the Field of Feminist Theory and Gender Studies
230009 VO+SE Sociology of work
230014 VO VO Statistics 2 - Vorlesung
230015 UE Statistics 2 - Übung
230016 UE UE Statistics 2 - Übung
230018 SE Pierre Bourdieu
230028 PR Workshop/Excursion: Penetration into the Ethnic Communities - Function and Dysfunction of Ethnic Communities
230029 PR Workshop/Excursion: Job Orientation for Students - Beispiele für Arbeitsfelder von SoziologInnen
230030 PR Workshop/Study Trips: Career Orientation - Socio-Scientific Research
230031 PR Workshop/Excursion: The category "Asylum Seeker" in Vienna - Survey of an occupational field in Vienna
230032 SE Qualitative Methods: Introduction to Reconstructive Discourse Analysis - The Sociology of Knowledge Approach to Discourse - SKAD
230035 VO+SE Sociology of Police
230042 SE Modern society as disciplinary society - Theoretical and empirical perspectives
230048 SE Interdisciplinary and transdisciplinary approaches - From a theoretical, methodological and empirical point of view
230050 UE Sociology of Tourism: Mediation by travel agencies - "Wenn mich das Reisebüro nicht vermittelt hätte"
230051 KU Public Law for Sociologists - Introduction to Constitutional-, Administrative- and European Law
230052 PR [en] Introduction to SPSS
230053 KU KU Business Administration - Business Aspects of Sociology
230055 UE Statistics 1
230067 VO+SE Migration and Integration - Theoretical perspectives and research concepts
230068 VO What is Health? - Sociological Contributions to the Health Sciences
230083 UE Knowledge Communication - Scientific Writing of Thesis - Wie entsteht ein guter Text ?
230085 TR Teambuilding
230092 SE Specific Multivariate Methods of Analysis in the Social Sciences - Correspondence Analysis With R. - An Applied Introduction.
230109 SE Reading Seminar: Charles Taylor - Ein sekuläres Zeitalter
230111 TR Body Language
230114 KU Research Design
230125 SE Measuring migration - Quantitative developments of international migration and its consequences in Europe
230130 VO+UE Social Psychology - Overview - Main topic: Damaging the EGO (self)
230140 VO The ecological crisis from an interdisciplinary perspective - interuniversitäre Ringvorlesung
230144 UE Statistics 1
230159 SE [en] Sociologiy of Housing
230170 VO Sociological methodology and methods - Basics, critique, and new developments in empirical research
230183 PR Workshop/Excursion: Job Orientation for Students - Beispiele für Arbeitsfelder von SoziologInnen

Last modified: We 13.06.2018 00:38