010010 VO Grundkurs Neues Testament I (2017W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
05.10.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Donnerstag
12.10.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Donnerstag
19.10.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Donnerstag
09.11.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Donnerstag
16.11.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Donnerstag
23.11.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Donnerstag
30.11.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Donnerstag
07.12.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Donnerstag
14.12.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Donnerstag
11.01.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Donnerstag
18.01.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Donnerstag
25.01.
11:30 - 13:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die VO besteht aus zwei Teilen. In ihrem ersten Teil steht die historische Gestalt des Jesus von Nazareth im Zentrum, im zweiten die neutestamentliche Evangelienliteratur (inkl. Apostelgeschichte).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung von ca. 20 Min. über die in der VO vorgetragenen Inhalte sowie über die Themen aus dem Selbststudium.
Erster möglicher Prüfungstermin: 26.01.2018; weitere Prüfungstermine finden Sie unter http://bibelwissenschaft-ktf.univie.ac.at/studium/pruefungstermine/
Erster möglicher Prüfungstermin: 26.01.2018; weitere Prüfungstermine finden Sie unter http://bibelwissenschaft-ktf.univie.ac.at/studium/pruefungstermine/
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die VO vermittelt grundlegende Kenntnisse zum historischen Jesus sowie zur Entstehung und den theologischen Schwerpunkten der neutestamentlichen Evangelienliteratur (inkl. Apostelgeschichte).
Prüfungsstoff
Vortrag mit Text- und Übersichtsblättern; Selbststudium anhand vorgegebener Literatur zu einzelnen Kapiteln der VO. Unterlagen werden zu den einzelnen Themengebieten auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Literatur
Eine Literaturliste wir im Laufe der VO über die Lernplattform zur Verfügung gestellt und besprochen.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
für 011 (15W) FTH 08, 033 195 (17W) BRP 13krp, 033 195 (17W) BRP 13ktb, 193 055 UF BA RK 05, auslaufende Studienpläne: 033 195 (15W) BAM 08, gilt nach Rücksprache mit LV-Leiter für 020 alt als Fundamentalexegese kompakt I
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:26