010010 VO Grundkurs Neues Testament I (2020W)
Labels
An/Abmeldung
Details
Prüfungstermine
- Donnerstag 28.01.2021
- Freitag 12.03.2021
- Freitag 09.04.2021
- Donnerstag 06.05.2021
- Montag 28.06.2021
- Freitag 10.09.2021
Lehrende
Termine
Update 3.11.2020
Aufgrund der erlassenen Verordnung zur Eindämmung des Pandemiegeschehens findet die Lehrveranstaltung bis auf weiteres nur noch in digitaler Form statt. Eine Präsenz von Studierenden im Hörsaal ist untersagt.
Die VO wird digital-synchron stattfinden jeweils Donnerstag 11.30-13.00 Uhr, d.h. sie wird in dem Zeitraum abgehalten, der im Vorlesungsverzeichnis dafür vorgesehen ist. Die Übertragung erfolgt als Livestream aus dem Hörsaal, den Link dazu finden Sie auf Moodle. Bitte beachten Sie: Die Übertragung startet aus technischen Gründen meist um 1-2 Minuten zeitversetzt - also keine Nervosität!
Für Fragen ersuche ich, mir diese per Mail zukommen zu lassen. Ich werde sie jeweils zu Beginn der nächsten Einheit aufgreifen und beantworten.
Über weitere Entwicklungen werde ich hier im VVZ bzw. über Moodle informieren.
MfG
Martin Stowasser
2.) Die Einteilung der Präsenzgruppen erfolgt über Moodle in Gruppe 1 bzw. Gruppe 2 alphabetisch; jeweils 1 Gruppe kann in Hs 6 anwesend sein, die andere verfolgt die LV synchron-digital mit. (Die Übertragung funktioniert etwa um 1 Minute zeitversetzt - keine Panik also, wenn der Onlinebeginn nicht absolut pünktlich erfolgt!)
3.) Bitte halten Sie sich an die Einteilung, da bei Überschreiten der Raumkapazität von 48 Präsenzplätzen die Security den Zutritt verwehrt.
4.) In Moodle finden Sie die alphabetische Einteilung: A-L / M-Z (Stand 28.9.2020) Diese Einteilung wird mit Letztstand 7.10.2020 aktualisiert, sodass Studierende verlässlich wissen, zu welchen Terminen sie die LV präsent besuchen können.
5.) Sollten Sie nicht vorhaben, Präsenzlehrveranstaltungen zu besuchen, sondern stets nur digital an der LV teilzunehmen, teilen Sie mir das bitte per Email mit, damit dieser Platz im Notfall an jemanden anderen vergeben werden kann. Sie werden dann aus der zugeteilten Gruppe gelöscht - nicht aber aus Moodle! Der Moodelzugang zu allen weiteren Unterlagen bleibt Ihnen erhalten.Sollten pandemiebedingt keine Präsenzeinheiten mehr möglich sein, werden über Moodle entweder Audiodateien mit Textblättern zur Verfügung gestellt oder mit BigBlueButton die LV digital fortgesetzt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Prüfung wird online über edumeet abgelegt.
Erster möglicher Prüfungstermin: 28.01.2020; weitere Prüfungstermine finden Sie unter http://bibelwissenschaft-ktf.univie.ac.at/studium/pruefungstermine/
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Die Literatur zum Selbststudium (vgl. Übersichtsblatt zur VO) wird als PDF auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Die VO besteht aus zwei Teilen. In ihrem ersten Teil steht die historische Gestalt des Jesus von Nazareth im Zentrum, im zweiten die neutestamentliche Evangelienliteratur (inkl. Apostelgeschichte) unter historischem wie theologischem Gesichtspunkt.Methode:
Vortrag, unterstützt durch Text- und Übersichtsblätter; Selbststudium anhand vorgegebener Literatur zu einzelnen Kapiteln der VO. Unterlagen werden zu den einzelnen Themengebieten auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt, bilden jedoch KEIN Skriptum und sind daher für sich allein zur Prüfungsvorbereitung nicht ausreichend.