Universität Wien

010012 VO Fundamentalexegese Altes Testament 4 (alter Zyklus) (2009S)

Die Prophetenbücher

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 11.03. 16:30 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Mittwoch 18.03. 16:30 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Mittwoch 25.03. 16:30 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Mittwoch 01.04. 16:30 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Mittwoch 22.04. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Mittwoch 29.04. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Mittwoch 06.05. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Mittwoch 13.05. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Mittwoch 20.05. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Mittwoch 27.05. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Mittwoch 03.06. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Mittwoch 10.06. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Mittwoch 17.06. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Mittwoch 24.06. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung führt in das Verständnis der alttestamentlichen Prophetenbücher ein. Sie vermittelt einen Überblick über sämtliche Prophetenbücher und legt einige für Liturgie und Katechese zentrale Perikopen in Grundzügen aus. Dabei soll über die Vielfalt prophetischer Texte hinausgehend ihr innerer Zusammenhang erschlossen und in ihrer Plausibilität einsichtig gemacht werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

- Überblickswissen über sämtliche Prophetenbücher

- Eingehendes Verständnis einiger für Liturgie und Katechese zentraler Perikopen

- Einsicht in das Phänomen der Prophetie

Prüfungsstoff

Studienhilfen: Materialblätter mit ausgewählten Literaturangaben, Übersichten und Illustrationen werden in der Vorlesung zur Verfügung gestellt.

Literatur

Erich Zenger u.a., Einleitung in das Alte Testament (KSTh 1,1), Stuttgart: Kohlhammer, 7. Auflage 2008, 417-586 (= Teil F).
Einheitsübersetzung (empfehlenswert in der kommentierten Ausgabe des Stuttgarter Alten Testaments, hg. von Erich Zenger (Stuttgart 2005).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Pflichtfach für 011 (02W), 012 (02W), 020

Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07