Universität Wien

010012 SE Spezielle Fachdidaktik I: Bibeldidaktik (2013S)

Bible didactics

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 04.03. 15:15 - 18:00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
  • Montag 18.03. 15:15 - 18:00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
  • Montag 15.04. 15:15 - 18:00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
  • Montag 27.05. 15:15 - 18:00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
  • Montag 03.06. 15:15 - 18:00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
  • Montag 10.06. 15:15 - 18:00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
  • Montag 17.06. 15:15 - 18:00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Rolle der Bibeldidaktik im Spannungsfeld vielstimmiger Textwelten und vielgestaltiger Lebenswelt (bibeldidaktische Grundpositionen), Relevanz von Struktur und Komposition biblischer Gleichniserzählungen in Unterrichtsprozessen, Bestandsaufnahme zur Vermittlung von Gleichnissen in Schulbüchern und Kinderbibeln.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

aktive Teilnahme; Erfüllung der Übungsaufgaben (Blended Learning); Präsentation; Erstellung einer Seminararbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Grundlegende bibeldidaktische Ansätze kennen lernen; biblische Inhalte im Spannungsfeld von Fach- und Lebensrelevanz untersuchen; Instrumentarien zur kritischen Sichtung von Behelfen und Modellen entwickeln und anwenden.

Prüfungsstoff

Präsentation und Analyse von Modellen; Eigenständige Bearbeitung von Einzelthemen in Teams, Impulsreferate, e-Learning, Lernprotokoll; Abfassung einer Seminararbeit.

Literatur

Adam, G. u.a. (Hrsg.): Bibeldidaktik. Ein Lese-und Studienbuch, Berlin 2007,
Erlemann K., Gleichnisauslegung. Ein Lehr- und Arbeitsbuch (UTB 2093), Tübingen 1999.
Harnisch W., Die Gleichniserzählungen Jesu. Eine hermeneutische Einführung (UTB 1343), Göttingen 4. Aufl. 2001.
Venetz H.-J., Lob der Unverschämtheit. Gleichnisse Jesu für heute, Freiburg/Schw. 2010.
Zimmermann R. (Hg.), Kompendium der Gleichnisse Jesu, Gütersloh 2007.
Weitere Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Pflichtfach für 066 793 (08W) M10, Pflichtfach für 012 (02W) und 020

Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07