010017 VU Theorie der religiösen Bildung (2012W)
Allgemeine Fachdidaktik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
11.12.
13:30 - 15:00
(ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
11.12.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch
12.12.
10:15 - 12:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
18.12.
12:15 - 15:00
(ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
18.12.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
08.01.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch
09.01.
10:15 - 12:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
15.01.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch
16.01.
10:15 - 12:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
22.01.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch
23.01.
10:15 - 12:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
29.01.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Mittwoch
30.01.
10:15 - 12:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung führt in grundlegende Fragestellungen einer "Fachdidaktik Religion" ein. Themen sind etwa Grundfragen religiöser Bildung in der Schule und anderen Orten und Kontexten, die Rolle von SchülerInnen und LehrerInnen in religiösen Bildungsprozessen sowie verschiedene religionsdidaktische Konzepte und deren kritische Reflexion.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Kontinuierliche Erfüllung der Übungsaufgaben und abschließende schriftliche Lehrveranstaltungsprüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Entwicklung grundlegender religionsdidaktischer Kompetenzen; Einordnung verschiedener religionsdidaktischer Konzepte und Modelle.
Prüfungsstoff
Einführungen und Präsentationen des LV-Leiters, Gruppenarbeiten, Einzelreflexionen, Diskussion und Austausch, resümierende Zusammenfassungen der einzelnen Themenblöcke.
Literatur
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Pflichtfach für 033 193 (08W, 11W) B2,Pflicht-LV zu Wahlmodul 8 für 011 (08W,11W), Pflichtfach für 012 (02W) und 020 (als Voraussetzung für Methoden und Medien empfohlen), (freies) Wahlfach für 011 (02W)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:26