010025 BA Geschichte der Kirche in Böhmen - Seminar zur Exkursion (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 04.02.2013 17:15 bis Fr 08.03.2013 10:00
- Abmeldung bis So 31.03.2013 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
04.03.
18:30 - 20:00
Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Montag
18.03.
18:30 - 20:00
Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Montag
08.04.
18:30 - 20:00
Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Montag
15.04.
18:30 - 20:00
Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Montag
22.04.
18:30 - 20:00
Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Montag
29.04.
18:30 - 20:00
Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Montag
03.06.
18:30 - 20:00
Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Seminar bereitet eine Exkursion nach Böhmen im Mai 2013 vor (5.-11. Mai). Mit Blick auf die kirchliche Topographie Böhmens werden ausgewählte Themen der böhmisch-tschechischen Kirchengeschichte vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert behandelt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige und aktive Teilnahme; mindestens ein Kurzreferat, eine schriftliche Seminararbeit (ca. 15 Seiten).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Durch die im Seminar gebotenen Vorträge und erarbeiteten Materialien sollen den Teilnehmern Grundkenntnisse der böhmischen Kirchengeschichte vermittelt werden, die dann in der Exkursion vor Ort verifiziert, vertieft und im Studium bestehender Denkmäler in ihrer historischen Bedeutung und heutigen Verortung reflektiert werden.
Prüfungsstoff
Individuelle Vorbereitung, Lektüre von Standardwerken; Referate über ausgewählte Themen; Sammeln, Sichten, Bewerten von Exkursionsmaterial.
Literatur
Ferdinand Seibt (Hg.), Bohemia sacra. Das Christentum in Böhmen, 973-1973. Ecclesia temporalis, ecclesia universalis, ecclesia magistra, ecclesia, Düsseldorf 1974.
Tausend Jahre Bistum Prag : 973 - 1973 ; Beiträge zum Millenium; für den Inh. verantw.: Ernst Nittner, München 1974 (= Veröffentlichungen des Institutum Bohemicum, 1).
Howard Kaminsky, A History of the Hussite Revolution, University of California Press 1967 (ND Eugene, OR 2004)
Handbuch der Religions- und Kirchengeschichte der böhmischen Länder und Tschechiens im 20. Jahrhundert, hg. v. Martin Schulze Wessel, München 2009 . - XXXIV, 940 S.
Tausend Jahre Bistum Prag : 973 - 1973 ; Beiträge zum Millenium; für den Inh. verantw.: Ernst Nittner, München 1974 (= Veröffentlichungen des Institutum Bohemicum, 1).
Howard Kaminsky, A History of the Hussite Revolution, University of California Press 1967 (ND Eugene, OR 2004)
Handbuch der Religions- und Kirchengeschichte der böhmischen Länder und Tschechiens im 20. Jahrhundert, hg. v. Martin Schulze Wessel, München 2009 . - XXXIV, 940 S.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
für 011 (08W, 11W) D31, für 033 193 (08W, 11W) BAM, Fächerkontingentseminar 1 oder (freies) Wahlfach für 011 (02W), 012 (02W) und 020, Master RW M10, IDRW 5
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:26