Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

010030 EX Exkursion Tschechien: Kirche in Böhmen: Historische Brennpunkte - heutige Situation (2013S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Die Exkursion findet von 05.-11.05.2013 (So-Sa) statt.
Anmeldungen über UNIVIS ab sofort möglich! Anmeldeschluss: 1. März 2013.
Info-Tag: 4. März 2013, 18:15 Uhr, Schenkenstraße, Seminarraum 5.

Teilnahmevoraussetzung: Besuch des Seminars "Geschichte der Kirche in Böhmen" im SS 2013 (geblockt) - Lehrveranstaltungs-Nr.: 010025

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Exkursion besucht wichtige Zentren und Erinnerungsorte des böhmischen Christentums, v.a. in Prag und Umgebung, sowie in Südböhmen. Thematisch steht die Geschichte des Hussitismus im Zentrum, darüber hinaus werden aber auch Ereignisse und Entwicklungen der neueren und neuesten Kirchengeschichte Böhmens in den Blick genommen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Teilnahme; Präsentation mindestens eines der Exkursionsthemen; Mitwirkung an der Erstellung der Exkursionsmappe.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

In der Exkursion soll den Teilnehmern die Eigenart des Christentums in Böhmen und seiner Geschichte nahe gebracht werden, v.a. auch unter dem Aspekt des Österreich-Bezugs der böhmischen Kirche. Die Exkursion versteht sich ferner als Vorbereitung auf das Gedenken der Hinrichtung von Jan Hus auf dem Konzil von Konstanz vor 600 Jahren im Jahr 1415.

Prüfungsstoff

Besuch von Erinnerungsorten, Rekapitulation historischer Ereignisse vor Ort mittels Vorträgen und Präsentationen der Teilnehmer, Begegnungen mit zeitgenössischen Vertretern der böhmischen Kirche.

Literatur

Ferdinand Seibt (Hg.), Bohemia sacra. Das Christentum in Böhmen, 973-1973. Ecclesia temporalis, ecclesia universalis, ecclesia magistra, ecclesia, Düsseldorf 1974.
Tausend Jahre Bistum Prag : 973 - 1973 ; Beiträge zum Millenium; für den Inh. verantw.: Ernst Nittner, München 1974 (= Veröffentlichungen des Institutum Bohemicum, 1).
Howard Kaminsky, A History of the Hussite Revolution, University of California Press 1967 (ND Eugene, OR 2004)
Handbuch der Religions- und Kirchengeschichte der böhmischen Länder und Tschechiens im 20. Jahrhundert, hg. v. Martin Schulze Wessel, München 2009 . - XXXIV, 940 S.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Lv für Modul 10 Master RW 066 800, für IDRW als Exkursion für 5 Praktische RW, LV für Wahlmodul 10 für 011 (08W, 11W), (freies) Wahlfach für 011 (02W), 012 (02W) und 020

Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07