010036 VO+UE Neutestamentliches Griechisch III (2017S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 03.03. 08:45 - 09:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 06.03. 15:45 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 10.03. 08:45 - 09:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 17.03. 08:45 - 09:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 20.03. 15:45 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 24.03. 08:45 - 09:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 27.03. 15:45 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 31.03. 08:45 - 09:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 03.04. 15:45 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 07.04. 08:45 - 09:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 24.04. 15:45 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 28.04. 08:45 - 09:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 05.05. 08:45 - 09:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 08.05. 15:45 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 12.05. 08:45 - 09:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 15.05. 15:45 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 19.05. 08:45 - 09:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 22.05. 15:45 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 26.05. 08:45 - 09:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 29.05. 15:45 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 02.06. 08:45 - 09:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 09.06. 08:45 - 09:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 12.06. 15:45 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 16.06. 08:45 - 09:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 19.06. 15:45 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 23.06. 08:45 - 09:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 26.06. 15:45 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 30.06. 08:45 - 09:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Übung und Vertiefung der Grammatik durch die Übersetzung zusammenhängender Textabschnitte
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
1) NTG Ergänzungsprüfung
Prüfung: schriftlich + mündlich
# schriftlich: 3 Std., ca. 300 Worte eines unbekannten Textes aus den Evangelien oder der Apg; Hilfsmittel: Wörterbuch, Rienecker, Liste der kleinen Wörter (LB S. 344f)
# mündlich: 20 min; Grammatik; Vokabeln; Lesestoff von I-III; keine Hilfsmittel; Vorbereitungszeit: 10 min
Beurteilung: 1 Gesamtnote
# Notenschlüssel
1 :: 0-2,5 schwere = sinnstörende Fehler
2 :: 3-4,5 schwere = sinnstörende Fehler
3 :: 5-8 schwere = sinnstörende Fehler
4 :: 8,5-12 schwere = sinnstörende Fehler
5 :: 12,5- schwere = sinnstörende Fehler2) NTG I-II
Prüfung: schriftlich + mündlich
# schriftlich: 3 Std., ca. 300 Worte eines unbekannten Textes aus den Evangelien oder der Apg; Hilfsmittel: Wörterbuch, Rienecker; Liste der kleinen Wörter (LB S. 344f)
# mündlich: 20 min; Grammatik; Vokabeln; Lesestoff von I-II; keine Hilfsmittel; Vorbereitungszeit: 10 min
Beurteilung: 2 Noten (je 1x für NTG I + II)
Trifft zu für die Studienkennzahl 0473) NTG I-II
Prüfung: nur mündlich; 30 min; unbekannter Text aus dem NT; Grammatik; Vokabeln; Lesestoff von I-II; Hilfsmittel: Wörterbuch; Vorbereitungszeit: 10 min
Beurteilung: 2 Noten (je 1x für NTG I + II)
Trifft zu für die Studienkennzahlen 033 193
Prüfung: schriftlich + mündlich
# schriftlich: 3 Std., ca. 300 Worte eines unbekannten Textes aus den Evangelien oder der Apg; Hilfsmittel: Wörterbuch, Rienecker, Liste der kleinen Wörter (LB S. 344f)
# mündlich: 20 min; Grammatik; Vokabeln; Lesestoff von I-III; keine Hilfsmittel; Vorbereitungszeit: 10 min
Beurteilung: 1 Gesamtnote
# Notenschlüssel
1 :: 0-2,5 schwere = sinnstörende Fehler
2 :: 3-4,5 schwere = sinnstörende Fehler
3 :: 5-8 schwere = sinnstörende Fehler
4 :: 8,5-12 schwere = sinnstörende Fehler
5 :: 12,5- schwere = sinnstörende Fehler2) NTG I-II
Prüfung: schriftlich + mündlich
# schriftlich: 3 Std., ca. 300 Worte eines unbekannten Textes aus den Evangelien oder der Apg; Hilfsmittel: Wörterbuch, Rienecker; Liste der kleinen Wörter (LB S. 344f)
# mündlich: 20 min; Grammatik; Vokabeln; Lesestoff von I-II; keine Hilfsmittel; Vorbereitungszeit: 10 min
Beurteilung: 2 Noten (je 1x für NTG I + II)
Trifft zu für die Studienkennzahl 0473) NTG I-II
Prüfung: nur mündlich; 30 min; unbekannter Text aus dem NT; Grammatik; Vokabeln; Lesestoff von I-II; Hilfsmittel: Wörterbuch; Vorbereitungszeit: 10 min
Beurteilung: 2 Noten (je 1x für NTG I + II)
Trifft zu für die Studienkennzahlen 033 193
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vertiefung der in den beiden ersten Kursteilen erworbenen Sprachkenntnisse - Befähigung zur eigenständigen Übersetzung komplexerer griechischer Bibeltexte.
Prüfungsstoff
Siehe oben sub Art der Leistungskontrolle!
Literatur
# Novum Testamentum Graece (Nestle-Aland) ; Begründet von Nestle, Eberhard und Erwin. Herausgegeben von Aland, Barbara und Kurt (Münster u. a. , Deutsche Bibelgesellschaft, 2012 [28., revidierte Aufl.]).
# Kleines Wörterbuch zum Neuen Testament Griechisch-Deutsch ; zusammengestellt von Rudolf Kassühlke (Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2005 [4., durchges. Aufl.]).
# Kleines Wörterbuch zum Neuen Testament Griechisch-Deutsch ; zusammengestellt von Rudolf Kassühlke (Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2005 [4., durchges. Aufl.]).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Teil der Ergänzungsprüfung Griechisch gemeinsam mit Neutestamentliches Griechisch I (im WS gelesen) und II für 011(02W), 011 (08W, 11W, 15W))
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07