Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
010037 VO+UE Neutestamentliches Griechisch III (2011S)
Intensive Course
Labels
Details
max. 80 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 01.09. 09:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 02.09. 09:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 05.09. 09:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 06.09. 09:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 07.09. 09:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 08.09. 09:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 09.09. 09:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 12.09. 09:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 13.09. 09:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 14.09. 09:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Der "Intsensivkurs Neutestamentliches Griechisch" dient als alternatives Angebot zum Kurs "Neutestamentliches Griechisch I u. II" für die Ergänzungsprüfung Griechisch und beinhaltet dieselben Lehrziele, kompakt in einem knapp einmonatigen (sehr intensiven) Lehrgang. Es werden die grundsätzlichen Kenntnisse der Originalsprache des Neuen Testamentes (Koiné) vermittelt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche und mündliche Prüfung (Ergänzungsprüfung)
Mündliche Prüfung (Bachelorstudium)
Mündliche Prüfung (Bachelorstudium)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erwerb fundamentaler Sprachkenntnisse;
Befähigung zur eigenständigen Übersetzung griechischer biblischer Texte
Befähigung zur eigenständigen Übersetzung griechischer biblischer Texte
Prüfungsstoff
Der Stoff wird vortragsmäßig nach der Gliederung des Lehrbuches mit zusätzlichen Materialblättern, Übungen und Leseproben aus der Septuaginta und der außerkanonischen sowie apostolischen Literatur (in Form eines Lernskriptums) ergänzt und vertieft.
Literatur
Stoy, Werner / Haag, Klaus: Bibelgriechisch leichtgemacht. Lehrbuch des neutestamentlichen Griechisch (Gießen / Basel: Brunnen-Verlag, 7.Aufl., 2008).
Schöffberger, Martin: Lernskriptum Griechisch-Intensivkurs.
Es wird dringend empfohlen, sich das Lehrbuch und das Skriptum bis zum Kursbeginn selbst zu besorgen.
Schöffberger, Martin: Lernskriptum Griechisch-Intensivkurs.
Es wird dringend empfohlen, sich das Lehrbuch und das Skriptum bis zum Kursbeginn selbst zu besorgen.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Ergänzungsprüfung Griechisch gemeinsam mit Neutestamentliches Griechisch I/II für 011 (02W), 011 (08W) und 012 (02W)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:26