Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
010038 VO Philosophische Gotteslehre (2012W)
Labels
Prüfungstermine siehe http://ph-ktf.univie.ac.at/studium
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 24.01.2013
- Montag 28.01.2013 18:15 - 20:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 20.02.2013
- Freitag 01.03.2013
- Donnerstag 25.04.2013
- Donnerstag 06.06.2013
- Freitag 14.06.2013
- Montag 01.07.2013 18:00 - 19:30 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
- Mittwoch 04.09.2013
- Dienstag 15.10.2013 14:15 - 15:45 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 12.12.2013
- Freitag 31.01.2014 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 27.03.2014
- Freitag 02.05.2014 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 15.05.2014
- Donnerstag 22.05.2014 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 30.05.2014
- Freitag 27.06.2014 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 23.09.2014
- Donnerstag 02.10.2014 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
- Dienstag 25.11.2014 16:45 - 18:15 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
- Donnerstag 29.01.2015
- Montag 02.02.2015 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Mittwoch 25.02.2015 16:00 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 26.03.2015
- Donnerstag 30.04.2015
- Donnerstag 07.05.2015 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 11.05.2015
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Derzeit im SS 2016 nur schriftliche Prüfungen aufgrund der Erkrankung von Professor Langthaler.
Zusätzlicher Termin am 1.6.2016 für dringende Fälle, regulärer Termin zu Semesterende voraussichtlich am 30.6.
Informationen siehe http://ph-ktf.univie.ac.at/studium
- Donnerstag 04.10. 18:15 - 20:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 05.10. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 12.10. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 18.10. 18:15 - 20:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 19.10. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 25.10. 18:15 - 20:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 08.11. 18:15 - 20:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 09.11. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 15.11. 18:15 - 20:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 16.11. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 22.11. 18:15 - 20:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 23.11. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 29.11. 18:15 - 20:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 30.11. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 06.12. 18:15 - 20:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 07.12. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 13.12. 18:15 - 20:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 14.12. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 10.01. 18:15 - 20:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 17.01. 18:15 - 20:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Freitag 18.01. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In dieser 3-stündigen Vorlesung soll die Frage nach Gott (das Verhältnis philosophische Theologie - Offenbarungstheologie, "natürliche Theologie", das Problem der Gottesbeweise), wie sie in den maßgebend gewordenen Gestalten der abendländischen Philosophie ausgebildet wurde, in historischer und systematischer Hinsicht entfaltet werden. Aber auch gegenwärtige Versuche einer phil. Gottesrede sollen vorgestellt werden. Ebenso sollen die wichtigsten (einflussreichsten) Positionen einer phil. Religionskritik behandelt werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Laufend Prüfungstermine, mündlich und schriftlich, siehe http://ph-ktf.univie.ac.at/studium/pruefungstermine/
Nächste schriftliche Termine: 1.2.2016, 1.3.2016, 29.4.2016, 30.6.2016.
Mündliche Termine während des Semesters wöchentlich in den Sprehstunden nach Verfügbarkeit, vereinzelt auch in den Ferien.
Nächste schriftliche Termine: 1.2.2016, 1.3.2016, 29.4.2016, 30.6.2016.
Mündliche Termine während des Semesters wöchentlich in den Sprehstunden nach Verfügbarkeit, vereinzelt auch in den Ferien.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einführung in die wichtigsten Positionen und Fragen der Philosophischen Gotteslehre (Philosophische Theologie).
Pflichtvorlesung für die Studienrichtungen der Kath. Theologie.
Pflichtvorlesung für die Studienrichtungen der Kath. Theologie.
Prüfungsstoff
Vorlesung, Materialblätter (verfügbar über die Institutshomepage unter www.univie.ac.at/ktf/ph unter "Service").
Literatur
Literatur wird zu Beginn bzw. im Laufes des Semesters bekannt gegeben.Ersatz-Lernstoff für Berufstätige: Audio-Aufnahmen der Vorlesung (vorerst nur vom SS 2010 verfügbar), auf DVD gebrannt erhältlich über das Sekretariat.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Pflichtfach für 011 (08W, 11W) D20 und für 033 193 (08W, 11W) B19, gilt für 011 (02W), 012 (02W) und 020 als "Philosophische Theologie"
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:26