010039 FS Religion und Gender (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Das Seminar ist ausgebucht. Interessierte können wir gerne auf die Warteliste aufnehmen. Bitte wenden Sie sich dafür per mail an den Fachbereich: theologische.ethik@univie.ac.at
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 03.09.2018 10:00 bis Mo 01.10.2018 10:00
- Abmeldung bis Mo 15.10.2018 10:00
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
10.10.
15:00 - 18:15
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
07.11.
15:00 - 18:15
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
14.11.
15:00 - 18:15
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
21.11.
15:00 - 18:15
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
28.11.
15:00 - 18:15
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
05.12.
15:00 - 18:15
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
12.12.
15:00 - 18:15
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
09.01.
15:00 - 18:15
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
16.01.
15:00 - 18:15
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
aktive Mitarbeit sowie Referat mit Handout und schriftliche Seminararbeit (25.000 Zeichen)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
regelmäßige Teilnahme, Referat mit Handout und aktive Mitarbeit (Diskussion)
Beurteilung: schriftliche Seminararbeit (50%), Referat mit Handout (30%), aktive Mitarbeit (20%)
Beurteilung: schriftliche Seminararbeit (50%), Referat mit Handout (30%), aktive Mitarbeit (20%)
Prüfungsstoff
schriftliche Seminararbeit, Handout mit Referat
Literatur
Literatur wird beim ersten Termin des Seminars bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LV für Doktorat-/PhD-Studium, für 011 (15W) FTH 17 oder FTH 26, 199 518 MA UF RK 02 oder RK 05, auslaufende Studienpläne: D31, DAM für 011 (11W), 066 796 (15W) MRP 9 , Seminar oder (freies) Wahlfach für 020- gilt auch als Frauen- und Geschlechterforschung
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:26
Im Seminar sollen zentrale Anliegen der Gender Studies erfasst und deren wissenschaftlich unredliche Rezeption im katholischen Kontext vor dem Hintergrund fundamentalistischer Denklogik erkannt werden. Methodisch wird entlang ausgewählter Texte, Autoren und Autorinnen sowie spezieller Themenfelder vorgegangen.