010040 SE Religiöse Gewalt und ihre Transformation: René Girards Apologie des Christentums (2012S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 15.02.2012 10:00 bis Mo 30.04.2012 10:00
- Abmeldung bis Do 31.05.2012 10:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 03.05. 18:15 - 20:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Donnerstag 31.05. 14:00 - 20:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Freitag 01.06. 14:00 - 20:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Samstag 02.06. 14:00 - 20:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Freitag 08.06. 14:00 - 19:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Samstag 09.06. 14:00 - 19:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Opfertheorie, Auffassung der Mimesis als einer kulturübergreifenden menschlichen Verhaltensstruktur, Herausbildung einer kollektiven Identität durch das mimetische Verhalten. Postatheistische Verteidigung des Christentums.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit, schriftliche Seminararbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung der Grundvoraussetzungen für eine plausible Apologie des Christentums ausgehend vom Problem der intrinsischen Beziehung zwischen Religion und Gewalt
Prüfungsstoff
Vorbereitung der Lektüre der für die Diskussion ausgewählten Texte. Diskussion der ausgewählten Texte anhand des Materials (Literatur und beigefügte Materialblätter). Protokolle / Refereate und Hausarbeit
Literatur
Girard, René, Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz: Eine kritische Apologie des Christentums, Insel 2008
Girard, René, Gewalt und Religion, Matthes & Seitz 2010
Das Heilige und die Gewalt, Fischer 2002
Girard, René, Gewalt und Religion, Matthes & Seitz 2010
Das Heilige und die Gewalt, Fischer 2002
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
für 011 (08W, 11W) D31, Fächerkontingentseminar 2 oder (freies) Wahlfach für 011 (02W), 012 (02W) und 020
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07