010043 VO Klinische Fallbesprechungen aus medizinischer und ethischer Sicht (2012W)
Labels
Termine: 23.10., 30.10., 13.11., 20.11., 4.12., 11.12., 18.12.2012, 15.1., 22.1.2013 jeweils Di 13:30 - 15:30 Ort: SE-Raum des IERM - Institut für Ethik und Recht in der Medizin, Spitalgasse 2-4, Hof 2.8, Campus, Altes AKH, A-1090 Wien.
Erster Termin: DI 13.30-15.30 Ort: Seminarraum (alte Kapelle) des Institut für Ethik und Recht in der Medizin (IERM), Universitätscampus Altes AKH, Hof 2.8,
Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Anmeldung persönlich in der 1. Stunde (max. 70 Teilnehmer)
Erster Termin: DI 13.30-15.30 Ort: Seminarraum (alte Kapelle) des Institut für Ethik und Recht in der Medizin (IERM), Universitätscampus Altes AKH, Hof 2.8,
Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Anmeldung persönlich in der 1. Stunde (max. 70 Teilnehmer)
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Anhand von konkreten Patientenbiographien werden die relevanten rechtlichen, ethischen und medizinischen Fragestellungen diskutiert. Zu jedem Termin werden medizinische Experten aus verschiedenen Bereichen eingeladen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das theoretische Basiswissen in Medizinrecht und Medizinethik soll durch die Aufarbeitung konkreter Patientenbiographien vertieft und praxisrelevant angewendet werden.
Prüfungsstoff
Vorlesung und Diskussion konkreter Themenbereiche.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
freies Wahlfach für 011 (02W), 012 (02W) und 020; LV für Wahlmodul 10 (11W, 08W)
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07