Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
010044 FS Klassische Texte zur Religionskritik (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 17.09.2012 10:00 bis Mo 08.10.2012 10:00
- Abmeldung bis Mi 31.10.2012 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
04.10.
13:30 - 15:45
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Donnerstag
11.10.
13:30 - 15:45
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Donnerstag
18.10.
13:30 - 15:45
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Donnerstag
25.10.
13:30 - 15:45
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Donnerstag
08.11.
13:30 - 15:45
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Donnerstag
15.11.
13:30 - 15:45
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Donnerstag
22.11.
13:30 - 15:45
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Donnerstag
29.11.
13:30 - 15:45
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Donnerstag
06.12.
13:30 - 15:45
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Donnerstag
13.12.
13:30 - 15:45
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In diesem Seminar sollen klassische Texte der neuzeitlichen philosophischen Religionskritik (Feuerbach, Marx, Nietzsche, Freud), aber auch Texte des zeitgenössischen "Neuen Atheismus" behandelt werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige Anwesenheit, aktive Mitarbeit, Diskussion, Referate, schriftliche Seminararbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Textlektüre und Diskussion, Referate, schriftliche Arbeiten.
Literatur
Wird zu Beginn des Seminars bzw im Laufe des Semesters bekannt gegeben bzw. zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LV für Doktorat, für 011 (08W, 11W) LV zu Wahlmodul 4 oder D31 oder DAM, für 066 793 MAM, Fächerkontingentseminar 4 oder (freies) Wahlfach für 011 (02W), 012 (02W) und 020, für 066 800 M7
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27