010047 SE Spezielle Fachdidaktik IV: Wachsen und verbunden sein (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 15.09.2009 08:00 bis Do 01.10.2009 23:59
- Abmeldung bis Sa 31.10.2009 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 13.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Dienstag 20.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Dienstag 17.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Dienstag 24.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
'Wachsen und verbunden sein' sind wesentliche Kategorien der Ich-Konstruktion und gleichzeitig religiöse Dimensionen. Mit diesem Thema kann an Erfahrungshorizonten Jugendlicher bzw. SchülerInnen und ihren aktuellen Lebensfragen angeknüpft werden. Anhand ausgewählter Themen sollen inhaltliche und methodisch-didaktische Konkretisierungen erfolgen, die in Schule oder Jugendarbeit umgesetzt werden können.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit, Referate, Seminararbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Inhaltliche Konkretisierung dieser religiösen Kategorien und der Frage nach dem Ich; Erwerb von Methodenkompetenz mit den Schwerpunkten Spiel und kreative Methoden, Arbeit mit literarischen, psychologischen, philosophischen und theologischen Texten und bildender Kunst, Entwicklung von Unterrichtseinheiten.
Prüfungsstoff
Den vier geblockten Terminen wird jeweils ein Schwerpunkt gewidmet: Spiel und kreative Methoden, Arbeit mit literarischen Texten, methodische Arbeit mit bildender Kunst (Bilder und Videos), Präsentation und Diskussion inhaltlicher Grundlagen.
Literatur
Michael Donhauser: Edgar und die anderen, Urs Engeler Editor, Basel/Weil am Rhein 2008
Michael Donhauser: Livia oder die Reise. Roman, Residenz Verlag, Salzburg 1996 (mit neuem Schutzumschlag bei Urs Engeler Editor 2004)
Michael Donhauser: Nahe der Neige, Urs Engeler Editor, Basel/Weil am Rhein 2009 (erscheint im September)
Mira Lobe und Susi Weigel: Das kleine Ich bin Ich, Jungbrunnenverlag 2006
Judith Huemer Selected Works 1998-2008, Edition Fotohof Salzburg 2009
Brigitte Boothe u.a: Psychisches Leben im Spiegel der Erzählung. Eine narrative Psychotherapiestudie. Asanger Heidelberg 2004
Brigitte Weidenhammer (nun Boothe): Anmerkungen zur Theorie des Selbst innerhalb der Psychoanalyse. In: Analyse und Kritik 7, 161 - 179
Michael Donhauser: Livia oder die Reise. Roman, Residenz Verlag, Salzburg 1996 (mit neuem Schutzumschlag bei Urs Engeler Editor 2004)
Michael Donhauser: Nahe der Neige, Urs Engeler Editor, Basel/Weil am Rhein 2009 (erscheint im September)
Mira Lobe und Susi Weigel: Das kleine Ich bin Ich, Jungbrunnenverlag 2006
Judith Huemer Selected Works 1998-2008, Edition Fotohof Salzburg 2009
Brigitte Boothe u.a: Psychisches Leben im Spiegel der Erzählung. Eine narrative Psychotherapiestudie. Asanger Heidelberg 2004
Brigitte Weidenhammer (nun Boothe): Anmerkungen zur Theorie des Selbst innerhalb der Psychoanalyse. In: Analyse und Kritik 7, 161 - 179
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Pflichtfach für 020 alt (02W), in Kombination mit einer weiteren Stunde speziellen FD VI gilt es auch als Pflichtfach für 012 alt (02W) - ersetzt FD II oder III mit einer weiteren Stunde Spezielle FD IV
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07