010049 VO Theologische Prinzipienlehre (2017W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 03.10. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 10.10. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 17.10. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 24.10. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 31.10. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 07.11. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 14.11. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 21.11. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 28.11. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 05.12. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 12.12. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 09.01. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 16.01. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 23.01. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 30.01. 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung von 15 min.Die Lehrveranstaltungsprüfung wird in Deutsch abgehalten.Erlaubte Hilfsmittel bei der Prüfung:
keine
keine
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundverständnis für die Fragestellungen und Modelle einer theologischen Prinzipienlehre
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung
Literatur
- Höhn, Hans-Joachim, Praxis des Evangeliums. Partituren des Glaubens: Wege theologischer Erkenntnis, Würzburg 2015.
- Hünermann, Peter, Sprache des Glaubens - Sprache des Lehramts - Sprache der Theologie. Eine geschichtliche Orientierung (QD 274), Freiburg i.Br. 2016.
- Kasper, Walter, Tradition als theologisches Erkenntnisprinzip, in: Ders., Theologie und Kirche, Mainz 1987, 72-100.
- Müller, Gerhard Ludwig, Katholische Dogmatik. Für Studium und Praxis der Theologie, Freiburg i. Br. 2005, 2-103.
- Ratzinger, Joseph, Theologische Prinzipienlehre. Bausteine zur Fundamentaltheologie, München 1982.
- Werbick, Jürgen, Theologische Methodenlehre, Freiburg i. Br. 2015.Ersatzlektüre für berufstätig Studierende:
- Höhn, Hans-Joachim, Praxis des Evangeliums. Partituren des Glaubens: Wege theologischer Erkenntnis, Würzburg 2015.
- Pröpper, Thomas, Freiheit als philosophisches Prinzip der Dogmatik. Systematische Reflexionen im Anschluß an Walter Kaspers Konzeption der Dogmatik, in: Schockenhoff, Eberhard/Walter, Peter (Hgg.), Dogma und Glaube. Bausteine für eine theologische Erkenntnislehre. FS Walter Kasper, Mainz 1993, 165-192.
- Werbick, Jürgen, Prolegomena, in: Schneider, Theodor (Hg.), Handbuch der Dogmatik, Düsseldorf 1992, 1-48.
- Hünermann, Peter, Sprache des Glaubens - Sprache des Lehramts - Sprache der Theologie. Eine geschichtliche Orientierung (QD 274), Freiburg i.Br. 2016.
- Kasper, Walter, Tradition als theologisches Erkenntnisprinzip, in: Ders., Theologie und Kirche, Mainz 1987, 72-100.
- Müller, Gerhard Ludwig, Katholische Dogmatik. Für Studium und Praxis der Theologie, Freiburg i. Br. 2005, 2-103.
- Ratzinger, Joseph, Theologische Prinzipienlehre. Bausteine zur Fundamentaltheologie, München 1982.
- Werbick, Jürgen, Theologische Methodenlehre, Freiburg i. Br. 2015.Ersatzlektüre für berufstätig Studierende:
- Höhn, Hans-Joachim, Praxis des Evangeliums. Partituren des Glaubens: Wege theologischer Erkenntnis, Würzburg 2015.
- Pröpper, Thomas, Freiheit als philosophisches Prinzip der Dogmatik. Systematische Reflexionen im Anschluß an Walter Kaspers Konzeption der Dogmatik, in: Schockenhoff, Eberhard/Walter, Peter (Hgg.), Dogma und Glaube. Bausteine für eine theologische Erkenntnislehre. FS Walter Kasper, Mainz 1993, 165-192.
- Werbick, Jürgen, Prolegomena, in: Schneider, Theodor (Hg.), Handbuch der Dogmatik, Düsseldorf 1992, 1-48.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
für 011 (15W) FTH 15, auslaufende Studienpläne: für 011 (11W) D13, gilt für 020 für das Pflichtfach Dogmatische Theologie I: Theologische Erkenntnislehre
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07
Vortrag mit Lektüre- und DiskussionsanteilenZiele:
Die Studierenden sollen die Fragestellungen und Probleme der theologischen Prinzipienlehre erklären sowie konstruktive Modelle zu ihrer Beantwortung aufzeigen und beurteilen können.