010050 SE Christliche Kirchen und LGBTI (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Intersexual) (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.09.2017 10:00 bis Fr 06.10.2017 10:00
- Abmeldung bis Di 31.10.2017 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 11.10. 15:00 - 18:15 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Mittwoch 08.11. 15:00 - 18:15 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Mittwoch 15.11. 15:00 - 18:15 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Mittwoch 22.11. 15:00 - 18:15 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Mittwoch 29.11. 15:00 - 18:15 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Mittwoch 06.12. 15:00 - 18:15 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Mittwoch 13.12. 15:00 - 18:15 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Mittwoch 10.01. 15:00 - 18:15 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat inklusive Handout
aktive Mitarbeit
schriftliche Seminararbeit
aktive Mitarbeit
schriftliche Seminararbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vorbereitung (Referat, Handout) und Leitung einer Sitzungseinheit (30%)
Diskussionsbeteiligung (20%)
schriftliche Seminararbeit (50%)
Diskussionsbeteiligung (20%)
schriftliche Seminararbeit (50%)
Prüfungsstoff
Literatur
Stephan Goertz (Hg.), "Wer bin ich, ihn zu verurteilen?". Homosexualität und katholische Kirche, Freiburg i.Br. 2015
Gerhard Schreiber (Hg.), Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften. Ergebnisse, Kontroversen, Perspektiven, Berlin/Boston 2016
Gerhard Schreiber (Hg.), Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften. Ergebnisse, Kontroversen, Perspektiven, Berlin/Boston 2016
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
für 011 (15W) FTH 17 oder FTH 26 oder FTH 25 (Wahl), 033 195 (17W) BRP 18krp, 033 195 (17W) BRP 12ktb, BRP 18ktb,193 055 BA UF RK 16, 196 055 MA UF RK 02 oder RK 05, auslaufende Studienpläne: für 011 ( 11W) D31 oder DAM, 033 195 (15W) BAM 13, 033 195 (13W), 066 796 (15W) MRP 9, 066 795 M5, Fächerkontingentseminar 3 oder (freies) Wahlfach für 020
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07
Inhaltlich sollen die persönlichen (aber auch sozialen und kirchlichen) Lebenslagen von LGBTI-Personen verdeutlicht werden. Deren ehemals unstrittige Exklusion (etwa durch die Beurteilung als Krankheit) hin zu heutigen Inklusionsbemühungen wird entlang vielfältiger wissenschaftlicher Hintergründe erhellt und als theologische Herausforderung aufgezeigt.
Methodisch werden die Inhalte durch von Studierenden vorbereitete Referate samt Diskussion erarbeitet. So weit möglich sollen auch Betroffene eingeladen werden und einen existentiellen Dialog ermöglichen.