Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
010054 VO Dogmatische Gotteslehre (2012W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Dienstag
29.01.2013
08:00 - 12:00
Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Dienstag
29.01.2013
15:00 - 18:00
Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Montag
11.03.2013
Montag
08.04.2013
Dienstag
08.10.2013
10:30 - 12:30
Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Dienstag
08.10.2013
15:00 - 18:00
Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Mittwoch
18.12.2013
09:00 - 12:30
Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
Mittwoch
18.12.2013
13:00 - 16:00
Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
Mittwoch
22.01.2014
09:00 - 12:30
Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
Mittwoch
22.01.2014
13:00 - 16:00
Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
Donnerstag
13.03.2014
09:00 - 16:00
Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Montag
28.04.2014
08:00 - 16:00
Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Dienstag
08.07.2014
09:00 - 16:00
Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Montag
06.10.2014
15:00 - 20:00
Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Montag
01.12.2014
14:30 - 19:00
Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
09.10.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
16.10.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
23.10.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
30.10.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
06.11.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
13.11.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
20.11.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
27.11.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
04.12.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
11.12.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
18.12.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
08.01.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
15.01.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
22.01.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Dienstag
29.01.
08:30 - 10:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung "Theologische Gotteslehre" versucht den christlichen Glauben an den dreieinen Gott vor dem Hintergrund heutiger Anfragen zu verantworten. Die weitgehende Säkularisierung spätmoderner Lebenswelten, aber auch die religionsfreundliche Gottlosigkeit in der Esoterik nimmt sie ebenso als Herausforderung wahr wie die Debatte um das Gewaltpotential des biblischen Monotheismus und die interreligiöse Verständigung. Vor diesem Hintergrund wird das biblische Zeugnis von Gott in Grundzügen nachgezeichnet, sodann werden maßgebliche theologiehistorische Stationen abgeschritten, die für die Ausbildung und Vertiefung des trinitarischen Gottesbegriffs konstitutive Bedeutung haben. Abschließend soll der Glaube an den allmächtigen und gütigen Gott, der sich in Jesus Christus und seinem Geist definitiv geoffenbart hat, vor dem Hintergrund der genannten Anfragen systematisch-theologisch erschlossen werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung an den bekanntgegebenen Terminen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sollen sich zentrale Inhalte der theologischen Gotteslehre aneignen und diese angesichts aktueller Anfragen argumentativ vertreten können.
Prüfungsstoff
Handout-gestützter Vortrag mit Lektüre- und Diskussionsanteilen
Literatur
ASSMANN, J., Monotheismus und die Sprache der Gewalt, Wien 2006.
JONAS, H., Der Gottesbegriff nach Auschwitz. Eine jüdische Stimme, Frankfurt/M. 1987.
KASPER, W., Der Gott Jesu Christi, Freiburg 2009.
KRÖTKE, W., Gottes Klarheiten. Eine Neuinterpretation der Lehre von Gottes Eigenschaften, Tübingen 2001.
METZ, J. B., Gotteskrise. Versuch zur geistigen Situation der Zeit, in: Diagnosen zur Zeit, Düsseldorf 1994, 76-92.
WERBICK, J., Gott verbindlich. Eine theologische Gotteslehre, Freiburg-Basel-Wien 2007.Prüfungsrelevante ERSATZLITERATUR für berufstätige Studierende nach Studienplan mit 2SStd. bzw. 3 SStd.:
KASPER, W., Der Gott Jesu Christi, Freiburg 2009.
JONAS, H., Der Gottesbegriff nach Auschwitz. Eine jüdische Stimme, Frankfurt/M. 1987.
KASPER, W., Der Gott Jesu Christi, Freiburg 2009.
KRÖTKE, W., Gottes Klarheiten. Eine Neuinterpretation der Lehre von Gottes Eigenschaften, Tübingen 2001.
METZ, J. B., Gotteskrise. Versuch zur geistigen Situation der Zeit, in: Diagnosen zur Zeit, Düsseldorf 1994, 76-92.
WERBICK, J., Gott verbindlich. Eine theologische Gotteslehre, Freiburg-Basel-Wien 2007.Prüfungsrelevante ERSATZLITERATUR für berufstätige Studierende nach Studienplan mit 2SStd. bzw. 3 SStd.:
KASPER, W., Der Gott Jesu Christi, Freiburg 2009.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Pflichtfach für 011 (08W, 11W) D20 und für 033 193 (08W, 11W) B 19, Pflichtfach für 020, gilt für 011 (02W) und 012 (02W) gemeinsam mit der LV "Dogmatische Theologie II, 2. Teil: Gotteslehre" für das Pflichtfach "Dogmatische Theologie II"
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27