010060 VO+UE Biblisches Hebräisch 2- Vertiefung (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Diese Lehrveranstaltung ist als begleitende und vertiefende Übung zur Hauptvorlesung "Biblisches Hebräisch 2" konzipiert. Der Stoff der Hauptvorlesung wird durch die gemeinsame Bearbeitung von einfachen biblischen Originaltexten vertieft.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 25.01.2016 10:00 bis Mo 07.03.2016 10:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2016 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 07.03. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 14.03. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 04.04. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 18.04. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 19.04. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 25.04. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 02.05. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 09.05. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 23.05. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 30.05. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 06.06. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 13.06. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 20.06. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 27.06. 16:45 - 18:15 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vertiefung, Begleitung und "Coaching" zur Vorlesung "Biblisches Hebräisch 2"
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Mindestforderung besteht in der aktiven Teilnahme an der Lehrveranstaltung und dem wöchentlichen Vorausarbeiten bei Übungen und Texten. Die LVA ist prüfungsimmanent.
Prüfungsstoff
Literatur
M. Krause, Biblisch-Hebräische Unterrichtsgrammatik, Berlin: de Gryuter, 3. Auflage 2012
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Modul 10 Master RW 066 800, auslaufende Studienpläne: LV für Wahlmodul für 011 (08W, 11W), (freies) Wahlfach für 011 (02W) und 020
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07