010062 VO Afro-Amerikanische Religionen (2022S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 07.07.2022 13:30 - 14:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Donnerstag 21.07.2022 13:30 - 14:30 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Donnerstag 22.09.2022 13:30 - 14:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Montag 10.10.2022 17:00 - 18:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 14.11.2022 17:00 - 18:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Montag 05.12.2022 10:00 - 11:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Donnerstag 09.02.2023 16:45 - 17:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Donnerstag 23.02.2023 16:45 - 17:45 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Donnerstag 15.06.2023
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 03.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Donnerstag 10.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Donnerstag 17.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Donnerstag 24.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Donnerstag 31.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Donnerstag 07.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Donnerstag 28.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Donnerstag 05.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Donnerstag 12.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Donnerstag 19.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Donnerstag 02.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Donnerstag 09.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Donnerstag 23.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Donnerstag 30.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung, bestehend aus Kurz- und Langfragen. Eine Fragenliste wird auf Moodle zur Verfügung gestellt. Diese Fragen sind mit den hochgestellten Materialien (Skripten, Power-Point-Folien, vertiefende Texte) auszuarbeiten. Mögliche Prüfungssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Notenschlüssel:
00-50% Nicht Genügend (5)
51-64% Genügend (4)
65-81% Befriedigend (3)
82-91% Gut (2)
92-100% Sehr Gut (1)
00-50% Nicht Genügend (5)
51-64% Genügend (4)
65-81% Befriedigend (3)
82-91% Gut (2)
92-100% Sehr Gut (1)
Prüfungsstoff
Siehe Moodle: dort sind die Power-Point Präsentationen, Texte und Skripten zu finden. Eine Fragenliste zur Prüfungsvorbereitung wird zur Verfügung gestellt.
Literatur
Grundlegende (weitere Literatur wird auf Moodle bekannt gegeben)
Asante, Molefi Kete / Mazama, Ama [eds.]: Encyclopedia of African Religion. Thousand Oaks 2009.
Glazier, Stephen D. [ed.], Encyclopedia of African and African-American Religions, New York 2001.
Pinn, Anthony B. [ed.], African-American Religious Cultures. Santa Barbara - Denver - Oxford 2009.
Thompson, Robert Farris: Flash of the Spirit: African & Afro-American Art & Philosophy. New York 1984.
Asante, Molefi Kete / Mazama, Ama [eds.]: Encyclopedia of African Religion. Thousand Oaks 2009.
Glazier, Stephen D. [ed.], Encyclopedia of African and African-American Religions, New York 2001.
Pinn, Anthony B. [ed.], African-American Religious Cultures. Santa Barbara - Denver - Oxford 2009.
Thompson, Robert Farris: Flash of the Spirit: African & Afro-American Art & Philosophy. New York 1984.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
066 800 M1, M 7.5, M15, 033 195 (17W) BRP 10rwb ; MATS 2b
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07
Disclaimer: In den Quellen und in älterer (englischsprachiger oder spanischer) Literatur wird das "N-Wort" verwendet. Diese Quellen werden in der Vorlesung und in den Vorlesungsmaterialien aus historischen Gründen von mir so zitiert, wie es dort steht (es wurde ja auch von den Leuten, die damit bezeichnet worden sind, verwendet). Das bedeutet nicht, dass ich für die Verwendung des "N-Wortes" im heutigen objektsprachlichen Sprachgebrauch bin. Im Gegenteil. Ich unterscheide aber zwischen Meta- und Objektsprache.