010075 SE Glaube Liebe Hoffnung: Christliche Werte und ihre Transformationen in d. Kunst des XXI. Jahrhunderts (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 03.09.2018 10:00 bis Mo 01.10.2018 10:00
- Abmeldung bis Mo 15.10.2018 10:00
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
04.10.
15:00 - 18:15
Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Donnerstag
18.10.
15:00 - 18:15
Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Donnerstag
08.11.
15:00 - 18:15
Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Donnerstag
22.11.
15:00 - 18:15
Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Donnerstag
06.12.
15:00 - 18:15
Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Donnerstag
24.01.
15:00 - 18:15
Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Donnerstag
31.01.
15:00 - 18:15
Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Verfassen von Texten zu den besprochenen Werken – Kurztexte, fingierte Interviews, Ausstellungskritiken, Feuilleton-Artikel. Schriftliche Überprüfung am Ende des Semesters.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Voraussetzungen kunstgeschichtlicher Natur sind grundsätzlich nicht notwendig, es wird aber die Bereitschaft erwartet, sich auf die besprochenen Werke genau einzulassen und sich mit ihnen umgehend zu befassen, die sich in den abzugebenden Kurztexten manifestieren.
Prüfungsstoff
Alle prüfungsrelevanten Bilder sind in einer eigenen Vorlesungswebsite online verfügbar.
Literatur
Katrin Bucher-Trantow, Johannes Rauchenberger, Barbara Steiner: Glaube Liebe Hoffnung. Kunsthaus Graz und KULTUM, Graz 2018.
Johannes Rauchenberger: Gott hat kein Museum / No Museum Has God. Religion in der Kunst des beginnenden XXI. Jahrhunderts, 3 Bde., Paderborn 2015.
Alex Stock: Poetische Dogmatik. Christologie. Bd. 3: Leib und Leben, Paderborn 1998.
Alex Stock: Poetische Dogmatik. Christologie. Bd. 4: Figuren, Paderborn 2001.
Johannes Rauchenberger: Gott hat kein Museum / No Museum Has God. Religion in der Kunst des beginnenden XXI. Jahrhunderts, 3 Bde., Paderborn 2015.
Alex Stock: Poetische Dogmatik. Christologie. Bd. 3: Leib und Leben, Paderborn 1998.
Alex Stock: Poetische Dogmatik. Christologie. Bd. 4: Figuren, Paderborn 2001.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
für 011 (15W) FTH 17 oder FTH 26, 033 195 (17W) BRP 18krp, 033 195 (17W) BRP 12ktb, BRP 18 ktb, 193 055 BA UF RK 16, 196 055 MA UF RK 02 oder RK 05, auslaufende Studienpläne: für 011 (11W) D31 oder DAM, 033 195 (15W) BAM 13, 033 195 (13W) , 066 796 (15W) MRP 9, Fächerkontingentseminar 1 oder (freies) Wahlfach für 020, für 066 800 M21
LV für Doktorats-/PhD-Studien: Modul: Studieneingangsphase; Wahlpflichtfach: Interdisziplinäre LV
LV für Doktorats-/PhD-Studien: Modul: Studieneingangsphase; Wahlpflichtfach: Interdisziplinäre LV
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27
Mit der Anmeldung für diese Lehrveranstaltung erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, dass etwaige Studienleistungen auf das Vorhandensein von Plagiaten elektronisch überprüft werden.