010083 VO Metaphysik (2022W)
Labels
GEMISCHT
Bitte beachten Sie die Anmeldefristen für Prüfungen (21-7 Tage vor dem Prüfungstermin auf U:SPACE) und etwaige studienrechtliche Voraussetzungen je nach Ihrem Studienplan.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Dienstag
31.01.2023
10:00 - 12:00
Digital
Montag
13.03.2023
Mittwoch
26.04.2023
10:00 - 12:00
Digital
N
Dienstag
13.06.2023
10:00 - 12:00
Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Letzte Vorlesungseinheit am 24.1.2023.
Erster Prüfungstermin am 31.1.2023, (9:45) 10:00 - 12:00, online Multiple-Choice-Prüfung im Moodle-Kurs.
Für das Sommersemester folgen drei weitere Prüfungstermine.
Dienstag
04.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Dienstag
11.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Dienstag
18.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Dienstag
25.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Dienstag
08.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Dienstag
15.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Dienstag
22.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Dienstag
29.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Dienstag
06.12.
09:45 - 11:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Dienstag
13.12.
09:45 - 11:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Dienstag
10.01.
09:45 - 11:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Dienstag
17.01.
09:45 - 11:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Dienstag
24.01.
09:45 - 11:15
Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung führt anhand ausgesuchter Beispiele in einige der zentralen Vertreter und Themenfelder der Metaphysik in interkultureller Perspektive ein. Themen: Platon, Aristoteles, Buddhismus (Nāgārjuna, Asaṅga, Vasubandhu), Hinduismus (Śaṅkara, Rāmānuja, Madhva), Daoismus (Lǎozǐ, Zhuāngzǐ, Chéng Xuányīng), Neo-Konfuzianismus (Zhū Xī, Wáng Yángmíng), Gottesbeweise und ihre Kritik, Theodizee, Karma-Theodizee und OntodizeeZu den Methoden: Es werden Videos auf Moodle/YouTube hochgeladen, die in der Präsenzveranstaltung inhaltlich wiederholt und diskutiert werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Online Multiple Choice Test: Es werden voraussichtlich 40 Fragen zu beantworten sein. Pro Frage kann 1 Punkt erreicht werden. Positive Note ab 50 % der erreichbaren Punkte bzw. richtigen Antworten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Positive Note ab 50% der erreichbaren Punkte.
Prüfungsstoff
Vorlesungsinhalt auf Moodle
Literatur
Siehe Moodle
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
198 418 (15W): RK 09; 033 195 (17W) BRP 17krp, 033 195 (17W) BRP 17ktb; 011 (15W): FTH 16
Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:26