Universität Wien

010097 VO Einführung in die Religionsphilosophie (2011S)

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 07.03. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 21.03. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 28.03. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 04.04. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 11.04. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 02.05. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 09.05. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 16.05. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 23.05. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 30.05. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 06.06. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 20.06. 10:15 - 12:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Nach einem Überblick über die Entstehungsgeschichte und Thematik des Faches werden Vertreter der modernen Religionsphilosophie aus Hinduismus, Buddhismus, Judentum und Christentum vorgestellt und anhand ihrer religionsphilosophische Grundfragen im Kontext der jeweiligen Religionen behandelt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündliche Prüfung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Einführung in die Religionsphilosophie.

Prüfungsstoff

Vorlesung, Handouts.

Literatur

Literatur wird zu Beginn der LV bekannt gegeben.
Ersatzliteratur: wird zu Beginn der LV bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

IDRW 4.6., Master RW M7, (freies) Wahlfach für 011(02W), 012 (02W) und 020

Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07