010100 SE Aktuelle Fragen der Esoterikforschung (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die maximale Teilnehmeranzahl wurde erreicht; eine Anmeldung ist daher nicht mehr möglich.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 25.01.2016 10:00 bis Mo 29.02.2016 11:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2016 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 09.03. 09:45 - 13:00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
- Mittwoch 06.04. 09:45 - 13:00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
- Mittwoch 27.04. 09:45 - 13:00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
- Mittwoch 04.05. 09:45 - 13:00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
- Mittwoch 25.05. 09:45 - 13:00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
- Mittwoch 01.06. 09:45 - 13:00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
- Mittwoch 15.06. 09:45 - 13:00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Der Bereich der Esoterikforschung gewann in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung. Im Seminar wird zunächst ein Einblick in die Geschichte des Faches, grundlegende Fragestellungen und Forschungsansätze gegeben. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf dem Kennenlernen der jüngsten Diskussionen und aktueller Themen der Esoterikforschung u. a. die Globalisierung der Esoterik; Esoterik in der Kunst und den neuen Medien; Esoterik und populäre Kultur.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Hausarbeiten, Mitarbeit, Abschlussarbeit, Anwesenheit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Englischkenntnisse, die für die Lektüre englischsprachiger wissenschaftlicher Literatur nötig sind, werden vorausgesetzt. Es dürfen nicht mehr als ein Blocktermin versäumt werden (aus triftiger Begründung); Pünktliches Abliefern der Hausarbeiten; Abgabe der Abschlussarbeit; genaue Angaben zum Leistungsnachweis auf Moodle.
Prüfungsstoff
Literatur
Asprem, Egil / Granholm, Kennet (Hg.): Contemporary Esotericism. Sheffield: Equinox 2013.
Hanegraaff, Wouter: Esotericism and the Academy. Rejected Knowledge in Western Culture. Cambridge: Cambridge University Press 2012.
Hanegraaff, Wouter: Esotericism and the Academy. Rejected Knowledge in Western Culture. Cambridge: Cambridge University Press 2012.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Master Religionswissenschaft M9, für 011 (15W) FTH 17 oder FTH 26, 193 055 UF RK 16, 196 055 UF RK 02 oder RK 05, 033 195 (15W) BAM 13, 066 796 MRP 9, LV für Wahlmodul für 011 (11W, 08W), (freies) Wahlfach für 011 (02W) und 020
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07