Universität Wien

010122 VO Gottesfrage und Ethik im Vorübergang des Nihilismus (2009W)

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 08.10. 15:15 - 16:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 15.10. 15:15 - 16:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 22.10. 15:15 - 16:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 29.10. 15:15 - 16:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 05.11. 15:15 - 16:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 12.11. 15:15 - 16:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 19.11. 15:15 - 16:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 26.11. 15:15 - 16:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 03.12. 15:15 - 16:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 10.12. 15:15 - 16:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 17.12. 15:15 - 16:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 07.01. 15:15 - 16:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 14.01. 15:15 - 16:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 21.01. 15:15 - 16:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 28.01. 15:15 - 16:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Als besonderes Phänomen der letzten beiden Jahrhunderte kann der Aufgang des Nihilismus betrachtet werden. Dessen Existenz prägt nicht zuletzt die Auseinandersetzung um die Existenz Gottes. Anhand von ausgewählten (religions-)philosophischen Texten soll diese Diskussion einführend und begleitend zu den Seminaren geführt werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündliche oder schriftliche Prüfung an den am SSC bekanntgegebenen Terminen; falls nötig, auch in der Sprechstunde nach Rückfrage.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Hinführung zu den Seminaren und Exposition der Thematik

Prüfungsstoff

Vorlesung mit Diskussion

Literatur

Die prüfungsrelevante Ersatzlektüre wird am Beginn des Semesters auf der Homepage des Instituts für Fundamentaltheologie bekanntgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(freies) Wahlfach für 011 (02W), 012 (02W) und 020
Wahlmodul 4 für 011 (08W)

Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07