010278 VO Patrologie II: Ausgewählte Themen der Kirchenväter (2009S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 19.03. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 26.03. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 02.04. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 23.04. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 30.04. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 07.05. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 14.05. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung gibt eine Auswahl von Schriften der Kirchen- und Mönchsväter zu den Themenkreisen: Martyrium; Askese; Läuterung und Verinnerlichung; Bibelauslegung; Meditation und Gottverbundenheit; Erleuchtung und "Vergöttlichung".
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliche Prüfung über den Stoff der Lehrveranstaltung incl. der dazu angegebenen Literatur
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Als Weiterführung und Vertiefung der Vorlesung "Schrifttum der Kirchenväter" sollen an Hand von konkreten Textbeispielen aus dem reichen Erbe der Väterzeit auf dem Gebiet der spirituellen Theologie einige Autoren näher behandelt werden.
Prüfungsstoff
Arbeitsblätter werden laufend zur Verfügung gestellt.
Literatur
Kirchenväter-Ausgaben und Texte aus der "Philokalie der heiligen Väter der Nüchternheit", 5 Bde, Würzburg 2004.Prüfungsrelevante Ersatzlektüre nach Rücksprache
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Pflichtfach für 011 (02W)
Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07