Universität Wien

010310 VO Fundamentalexegese des Alten Testaments 2 (neuer Zyklus): Bücher der Prophetie (2009S)

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 19.03. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 26.03. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 02.04. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 23.04. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 30.04. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 07.05. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 14.05. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 28.05. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 04.06. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 18.06. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 25.06. 08:30 - 10:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Der Vorlesungszyklus der neuen Studienordnung legt die Dreiteilung des "Hebräischen Kanons" zugrunde. Zu den Büchern der Prophetie (2. Teil des Kanons) gehören: Jos, Ri, 1/2 Sam, 1/2 Kön, Jes, Jer, Ez, Zwölfprophetenbuch. Die Vorlesung führt in das Verständnis dieser Bücher ein und legt einige für Liturgie und Katechese zentrale Perikopen in Grundzügen aus.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Überblickswissen über die o.g. Bücher. Eingehendes Verständnis einiger für Liturgie und Katechese zentraler Perikopen.

Prüfungsstoff

Materialblätter mit ausgewählten Literaturangaben, Übersichten und Illustrationen werden in der Vorlesung zur Verfügung gestellt.

Literatur

Einheitsübersetzung (empfehlenswert in der kommentierten Ausgabe des Stuttgarter Alten Testaments, hg. von Erich Zenger (Stuttgart 2005).
Einleitung in das Alte Testament, Stuttgart: Kohlhammer 2008 (7. Auflage), 188-328 (Teil D, die entsprechenden Bücher) und 417-586 (Teil F).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Pflichtfach für 011 (08W), 033 193

Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07