Universität Wien

010324 VO Afroamerikanische Religionen (2014W)

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Entfall der Lehrveranstaltung am 22.01.2015 (15:00, Hörsaal 46) wegen Erkrankung des Lehrenden. Der Stoff der Vorlesung wird auf Moodle zur Verfügung gestellt. Für diejenigen, die am 30.01.2015 zur Prüfung antreten, endet der Prüfungsstoff mit dem Inhalt der VO vom 22.01.2015. Die letzte Vorlesung in diesem Semester findet am 29.01.2015 statt.

  • Donnerstag 16.10. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 23.10. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 30.10. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 06.11. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 13.11. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 20.11. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 27.11. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 04.12. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 11.12. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 18.12. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 08.01. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 15.01. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Donnerstag 22.01. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Zur großen Familie der sogenannten afroamerikanischen Religionen gehört eine Vielzahl von Gruppierungen, die unter den aus Afrika verschleppten Sklaven und deren Nachkommen entstanden sind, zunächst solche, (1) die Elemente autochthoner afrikanischer Traditionen erhalten, weitergeführt und in verschiedenem Grad mit Elementen des Christentums, des Spiritismus, indigener amerikanischer Traditionen und anderen Religionen verbunden haben. (2) Dann afrikanisch geprägte christliche Denominationen, (3) religiös-politische Bewegungen, (4) spezifisch afroamerikanische Formen des Katholizismus und (5) Ausprägungen der islamischen Religion unter der afroamerikanischen Bevölkerung der USA.
Die Vorlesung wird einen Überblick über dieses Feld geben und sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte und jetzigen Situation der ersten Gruppe beschäftigen. Es handelt sich um in Brasilien und der Karibik entstandene Formen der Religion, die heute eine weite Verbreitung über das Ursprungsgebiet hinaus gefunden haben und in denen Tendenzen, zu einer "neuen Weltreligion" zu werden, festzustellen sind. Es wird auch auf die starke Rezeption von Elementen dieser Religionen in Kunst und populärer Musik eingegangen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Vortrag mit Möglichkeit zur Diskussion. Einbezug von Analysen von Kultgegenständen, Bildern, Musik. Die Lehrveranstaltung verwendet e-learning (optional, nicht verpflichtend).

Literatur

Volney J. Berkenbrock, Die Erfahrung der Orixás. Eine Studie über die religiöse Erfahrung im Candomblé, Bonn 1995
Timothy E. Fulop/Albert J. Raboteau (Hg.), African American Religion. Interpretive Essays in History and Culture, New York 1997
Stephen D. Glazier (Hg.), Encyclopedia of African and African-American Religions, New York 2001
Hans Gerald Hödl, Afroamerikanische Religionen. In: H. Baer/J. Müller/J. Sinabell, Lexikon neureligiöser Gruppen, Szenen und Weltanschauungen, Freiburg i. Br. 2005, 22-27
Hans Gerald Hödl, Òrìsà, Exodus und Babylon. Inkulturation "von unten" in afroamerikanischen Religionen? In: Rupert Klieber/Martin Stowasser (Hg.), Inkulturation - Akkulturation - Opposition. Sperrigkeit, Lernfähigkeit und Gestaltungskraft christlicher Botschaft(en), Münster/Hamburg/London 2005
Anthony B. Pinn, Varieties of African American religious experience, Minneapolis 1998
Angela Pollak-Eltz, Trommel und Trance. Die afroamerikanischen Religionen, Freiburg i. Br.1 995
Astrid Reuter, Voodoo und andere afroamerikanischen Religionen, München 2003.

Eine genaue Literaturliste wird in der Vorlesung zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LV zu M1 oder M7 066 800; LV für Wahlmodul I oder II 011 (11W, 08W), (freies) Wahlfach für 011 (02W), 020 alt (02W, 11W)

Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07