Universität Wien

010350 SE Graduiertenkolleg: Vernunftkritik, Ethik und Gottesfrage (2009S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Auskunft im Sekretariat des Instituts f. Fundamentaltheologie

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 13.03. 13:00 - 16:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Freitag 20.03. 13:00 - 16:00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
  • Freitag 19.06. 14:00 - 17:00 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Gemäß dem Programm "Ethik und Gottesfrage" werden in dem Doktorandenkolleg einerseits thematisch einschlägige (in Arbeit befindliche) Dissertationen referiert und deren Hauptthesen auf den Prüfstand gestellt; ergänzend dazu werden ausgewiesene GastreferentInnen zum Thema "Ethik und Gottesfrage" eingeladen, mit denen gegenwärtig maßgebende Positionen diskutiert und anhand ausgewählter Texte interpretiert werden sollen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Referate; Vorstellung und Diskussion der laufenden Dissertationsprojekte.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Den Doktoranden soll einerseits die Möglichkeit geboten werden, ihre wissenschaftliche Arbeit in einem fakultären Forum vorzustellen und kritische Einwände, Anregungen u.ä. daraus zu gewinnen. Die gemeinsame Arbeit mit den eingeladenen Gastvortragenden soll die Orientierung am Gesamtthema des Kollegs vertiefen.

Prüfungsstoff

Diskussion und Referate

Literatur

Zu Beginn des Semesters.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Pflichtfach im Rahmen des Doktorandenkollegs für 080

Letzte Änderung: Sa 01.03.2025 00:07