020002 SE Philosophisches Seminar (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 18.03. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Donnerstag 25.03. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Donnerstag 15.04. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Donnerstag 22.04. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Donnerstag 29.04. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Donnerstag 06.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Donnerstag 20.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Donnerstag 27.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Donnerstag 10.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Donnerstag 17.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
- Donnerstag 24.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
F.W.J. Schelling (1775-1854) gehört zu den bedeutendsten Vertretern der klassischen deutschen Philosophie. Das Seminar wird die Fragestellungen und Grundprobleme der Philosophie Schellings auf der Grundlage der "Stuttgarter Privatvorlesung" aus dem Jahre 1810 erschließen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige Teilnahme, Mitarbeit und schriftliche Seminararbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das Seminar möchte anhand von Schellings "Stuttgarter Privatvorlesung" in Grundfragen und Themenstellung der Philosophie einführen und zu einer Vertiefung philosophischer Urteilsbildung und Argumentation anleiten.
Prüfungsstoff
Im Seminar wird der Text von Schellings "Stuttgarter Privatvorlesung" gelesen, analysiert und in einem problemgeschichtlichen Kontext diskutiert.
Literatur
F.W.J. Schelling, Stuttgarter Privatvorlesungen, in: ders., Sämmtliche Werke, Bd. 7, Stuttgart/Augsburg 1860, S. 417-484 (= F.W.J. Schelling, Schriften 1806-1813, Darmstadt 1990, S. 361-428).
H.M. Baumgarten/H. Korten, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, München 1996.
H.M. Baumgarten/H. Korten, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, München 1996.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27