Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
020004 UE Übersetzung hebräischer Bibeltexte (2017W)
Samuel- und Königsbücher
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.09.2017 10:00 bis Fr 29.09.2017 12:00
- Anmeldung von Mo 09.10.2017 10:00 bis Fr 13.10.2017 12:00
- Abmeldung bis Mi 31.01.2018 12:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 09.10. 18:00 - 18:45 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Montag 16.10. 18:00 - 18:45 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Montag 23.10. 18:00 - 18:45 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Montag 30.10. 18:00 - 18:45 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Montag 06.11. 18:00 - 18:45 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Montag 13.11. 18:00 - 18:45 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Montag 20.11. 18:00 - 18:45 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Montag 27.11. 18:00 - 18:45 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Montag 04.12. 18:00 - 18:45 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Montag 11.12. 18:00 - 18:45 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Montag 08.01. 18:00 - 18:45 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Montag 15.01. 18:00 - 18:45 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Montag 22.01. 18:00 - 18:45 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
- Montag 29.01. 18:00 - 18:45 Hörsaal 2 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit in der Stunde.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Regelmäßige Teilnahme (nicht mehr als zwei Absenzen); individuelle Vorbereitung zuhause; aktive Mitarbeit.
Prüfungsstoff
Literatur
Biblia Hebraica Stuttgartensia.Wilhelm Gesenius, Herbert Donner, Rudolf Meyer: Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch zum Alten Testament 18. Auflage. Heidelberg 2013.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
[B]AT-Übers
[BRP]AT-Übers
[BRP]AT-Übers
Letzte Änderung: Sa 20.04.2024 00:07
Ausgewählte Passagen aus den Samuel- und Königebüchern.Inhalt/Methoden:
Übersetzung vom Hebräischen ins Deutsche (mit Hilfe von Wörterbüchern und Grammatiken). Analyse der Grammatik.Ziele:
Die Übung dient der Festigung der Kenntnisse der Hebräischen Sprache.