Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

020004 PS Arbeitsweisen Systematischer Theologie (2018W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

German

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 05.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Freitag 12.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Freitag 19.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Freitag 09.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Freitag 16.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Freitag 23.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Freitag 30.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Freitag 07.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Freitag 14.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
  • Freitag 11.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Freitag 18.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG
  • Freitag 25.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 Schenkenstraße 8-10 6.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die LV führt in die unterschiedlichen Arbeitsweisen und Methoden der Systematischen Theologie ein, beschreibt und erörtert diese detailliert anhand von Textgrundlagen und wendet sie auf unterschiedliche Fragestellungen an.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Am Ende des Semesters findet eine schriftliche Klausur über den Semesterstoff statt (65% der Gesamtnote). Die Details und die Termine werden in der LV bekanntgegeben. Darüber hinaus werden zur Notenvergabe Anwesenheit (10%) und Mitarbeit/Vorbereitung (25%) berücksichtigt.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Schriftliche Abschlussprüfung des Semesterstoffes aufgrund der verwendeten Literatur (65%)
Mitarbeit und Vorbereitung bei/auf LV (25%)
Anwesenheit (10%)

Prüfungsstoff

Wird in der LV bekannt gegeben. Primär ergibt sich der Prüfungsstoff aus den Textgrundlagen und den jeweiligen Handouts.

Literatur

Wird in der LV bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

[B]ST-Arbeitsw
[BRP]ST-Arbeitsw
[BALA]ST-Arbeitsw

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:27